Registrieren
Konfigurieren
  • [L] Länge (Tisch, Bereich frei wählbar)(mm)
  • [B] Breite (Tisch, Bereich frei wählbar)(mm)
  • Belastbarkeit (Bereich frei wählbar)(N)
  • Höhe (Drehpunkt, Drehachse, Bereich frei wählbar)(mm)
  • Oberflächenbehandlung, Beschichtung (Tisch)
    • [H] Dicke (Tisch, Berreich frei wählbar)(mm)

      Beachten Sie, dass der oben genannte Wert der Höhe von der Fläche der Tischbasis bis zur Montagefläche der Tischoberseite entspricht und nicht die Größe der Mikrometerschraube usw. umfasst.

    • [L] Länge (Tisch)(mm)
    • [B] Breite (Tisch)(mm)
    • Belastbarkeit (zul.)(N)
    • Höhe der Drehachse H(mm)
    • [H] Dicke (Tisch)(mm)
    • Travel Distance (α Angle)(deg)
    • Ausführung
    • CAD
    • Vsl. Versanddatum
      • Alle
      • Innerhalb von 9 Werktagen

    Goniometer-Positioniertische / CPG□□ / 1-achsig / Kreuzrollenführung / ±2,5°/±7°

    Teilenummer:

    Noch undefiniert. 7 mögliche Teilenummern gefunden.
    Stückzahl:

    Zeichnung/Spezifikationen

    Zurück zur Kategorie Goniometer

    Technische Zeichnung von Goniometern


    Technische Zeichnung im neuen Fenster öffnen

     

    Verfügbare Dimensionen und Toleranzen finden Sie unter dem Reiter Weitere Informationen.

    Basiseigenschaften von Goniometern (z.B. Werkstoff, Härte, Beschichtung, Toleranz)

    Werkstoff: Aluminiumlegierung
    Oberflächenbehandlung GPG40, 60: schwarz eloxiert
    GPG50, 70: naturfarben eloxiert

    Weitere Spezifikationen finden Sie unter dem Reiter Weitere Informationen.

    Zusammensetzung eines Produktcodes von Goniometern

    Teilenummer
    GPG40-40
    GPWG70-96

    Zusätzliche Optionen / Änderungen von Goniometern


    Generelle Informationen zu Goniometern

     

    Goniometer - Sortiment - Goniometer eichachsig - Goniometer zweiachsig - Goniometer mit Schneckengetriebe - Goniometer mit Micrometerschraube

     

    Auswahldetails von Goniometern

    - Ausführung: einachsig (X-Achse), zweiachsig (XY-Achse)
    - Länge: 25 bis 80 mm
    - Breite: 25 bis 80 mm
    - Höhe: 1 bis 60 mm
    - Traglast: 5 bis 58.8 N
    - Höhe Drehachse: 1 bis 130 mm
    - Verfahrweg: +/- 10° bis +/- 25°
    - Vorschubmethode: Mikrometerschraube, Schneckengetriebe
    - Werkstoff: Messing, Aluminiumlegierung
    - Oberflächenbehandlung: schwarz eloxiert, klar eloxiert
    - Führungsmechanismus: Schwalbenschwanzführung, Kreuzrollenführung

     

    Grundlagen / Beschreibung von Goniometern

    Ein Goniometer ist ein Messgerät, mit dem entweder ein Winkel gemessen oder ein Objekt bis zu einer ganz exakten Winkelposition geneigt werden kann. Das Objekt lässt sich genau innerhalb eines Winkelbereichs und um einen festen Drehpunkt im Raum drehen. Die Drehachse befindet sich bei Goniometern parallel und oberhalb des Tischs.
    Eine der primären Funktionen von Goniometern besteht also darin, Objekte um einen festen Punkt in der horizontalen Ebene zu drehen. Dadurch lassen sich Objekte sicher und exakt positionieren und justieren.

     

    Ausführung und Arten von Goniometern

    Die Goniometer von MISUMI gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, die Ihren spezifischen Anforderungen bezüglich Winkelmessung und Winkeleinstellung gerecht werden. Grundlegend unterscheidet man einachsige Goniometer und mehrachsige Goniometer, wobei die Achsen Aufschluss geben über die Bewegungsrichtung.
    Einachsige Goniometer ermöglichen Drehbewegungen um eine einzige Achse (X-Achse). Im Vergleich zu einachsigen Goniometern ermöglichen Goniometer mit zwei oder mehr Achsen die gleichzeitige Steuerung um zwei Achsen (X-Achse, Y-Achse) bzw. mehrere Achsen. Sie ermöglichen komplexe Winkelpositionen und Winkelausrichtungen durch Rotation.
    Bei Goniometern mit mehr als einer Achse sind mehrere Präzisionstische übereinandergestapelt. Dadurch kreuzen sich die Rotationsachsen über einem gemeinsamen Punkt im Raum. Ein Objekt kann somit orbitartig um einen einzelnen Punkt positioniert bzw. sphärisch vermessen werden.

     

    Bewegung und Führung von Goniometern

    Im Wesentlichen bestehen Goniometer aus Präzisionstischen, die mit Wälzlagern oder Linearführungen ausgestattet sind. Diese Tische bieten eine stabile und gleichzeitig verstellbare Plattform für Winkelbewegungen. Die Bewegungsrichtung (zum Beispiel Rotation um die X-Achse oder Y-Achse) wird von den Linearführungen und der Anordnung der Bogenschlitten auf dem Goniometerkopf festgelegt.
    Goniometer verwenden unterschiedliche Führungsmechanismen, die je nach Einsatzzweck andere Vorteile bieten. Bei einer Schwalbenschwanzführung gleitet der obere Teil der Führung über die Oberfläche des unteren Teils. Die Bezeichnung Schwalbenschwanz rührt vom Design der Schlittenführung, die einem Schwalbenschwanz ähnelt. Schwalbenschwanzführungen sind sehr einfach konzipiert, ermöglichen aber dennoch reibungslose Bewegungen mit großer Tragfähigkeit.
    Kreuzrollenführungen bestehen aus zylindrischen Rollen, die die Führungsschienen an zwei Punkten in einer sogenannten V-Nut berühren. Der verbesserte Kontakt der Rollen mit den Schienen fördert eine gute Führung sowie eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Verrutschen oder sogenanntes Ruckgleiten. Sie eignen sich insbesondere für Anwendungen, bei denen höchste Präzision gefordert ist.

     

    Verwendung von Goniometern mit Schneckengetriebe oder Mikrometerschraube

    Der größte Vorteil von Goniometern ist ihre hohe Präzision bei der Messung und Einstellung von Winkeln. Um den gewünschten Winkel einzustellen bzw. um den Tisch in die gewünschte Position zu verfahren, verfügen Goniometer überSchneckengetriebe oder Mikrometerschrauben. Die auf diese Weise eingestellte Winkelposition lässt sich an einer Nonius Anzeige an der Stellschraube oder an einer Skala am Tisch ablesen. Gesichert wird die eingestellte Position beispielsweise mit Rändelschrauben.
    Schneckengetriebe haben den Vorteil, dass sie mit nur wenigen Stufen eine größere Übersetzung ermöglichen. Sie arbeiten hochpräzise und sind sehr geräuscharm. Darüber hinaus können sie selbsthemmend sein. Mithilfe von Mikrometerschrauben hingegen lassen sich kleinste Auflösungen im Mikrometerbereich erzielen. Bei manchen Goniometern kann die Position der Mikrometerschraube optional gewählt werden.

     

    Einsatzgebiete von Goniometern

    Im Kern ermöglichen Goniometer kontrollierte Drehbewegungen oder Kippbewegungen um eine oder mehrere Achsen. Sie bieten eine stabile Plattform zum Positionieren und Ausrichten von Komponenten mit hoher Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Diese Präzision ist entscheidend für die Kalibrierung von Instrumenten.
    Goniometer sind in solchen Bereichen und Branchen weit verbreitet, in denen präzise Einstellungen und Berechnungen von Winkeln erforderlich sind. Ihre Vielseitigkeit und Genauigkeit machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen, beispielsweise in der Materialwissenschaft, Messtechnik oder Optik. Goniometer ermöglichen zum Beispiel eine präzise Positionierung von Proben oder eine akkurate Bildgebung aus verschiedenen Blickwinkeln. Durch ihre hohe Genauigkeit eignen sich Goniometer für industrielle Fertigungsprozesse, um beispielsweise optische Sensoren, Laser oder Kameras millimetergenau ausrichten zu können.
    Unsere Goniometer können die Anforderungen einer Vielzahl von Anwendungen erfüllen. Die Goniometer sindvielseitig Präzisionsgeräte, die äußerst akkurate Einstellungen, vor allem im optischen Bereich ermöglichen. Einachsige Goniometer kommen häufig für einfache Winkeleinstellungen und Winkelausrichtungen in optischen Anwendungen zum Einsatz. Mehrachsige Goniometer hingegen bieten mehr Flexibilität und sind daher auch für kompliziertere Justagen und Messanwendungen geeignet.

    Anwendungsbeispiel für Goniometer

    Anwendungsbeispiel - Zusammenhängendes System von [catnameplu], Schläuche nicht verzweigt

    Anwendungsbeispiel - Montage eines Goniometertischs

     

     

     

    Industrie Anwendungen

    3D-Drucker Industrie
    Automobilindustrie
    Pharmaindustrie
    Verpackungsindustrie

     

    Teilenummer-Liste

    Teilenummern / Seite

    [L] Länge (Tisch, Bereich frei wählbar)

    (mm)

    [B] Breite (Tisch, Bereich frei wählbar)

    (mm)

    Belastbarkeit (Bereich frei wählbar)

    (N)

    Höhe (Drehpunkt, Drehachse, Bereich frei wählbar)

    (mm)

    Oberflächenbehandlung, Beschichtung (Tisch)

    [H] Dicke (Tisch, Berreich frei wählbar)

    (mm)

    [L] Länge (Tisch)

    (mm)

    [B] Breite (Tisch)

    (mm)

    Belastbarkeit (zul.)

    (N)

    Höhe der Drehachse H

    (mm)

    [H] Dicke (Tisch)

    (mm)

    Travel Distance (α Angle)

    (deg)

    Steifigkeit (Neigemoment)

    ("/N•cm)

    Steifigkeit (Giermoment)

    ("/N•cm)

    Steifigkeit (Rollmoment)

    ("/N•cm)

    RoHS?Mindestbestellmenge
    26 bis 40
    26 bis 40
    5 bis 30
    35.1 bis 40
    Schwarz eloxiert
    15.1 bis 20
    40
    40
    29.4
    40
    20
    ±7
    1.3
    1.15
    0.27
    10
    1 Stück
    26 bis 40
    26 bis 40
    5 bis 30
    50.1 bis 60
    Schwarz eloxiert
    15.1 bis 20
    40
    40
    29.4
    60
    20
    ±4
    1.3
    1.15
    0.27
    10
    1 Stück
    26 bis 40
    26 bis 40
    5 bis 30
    70.1 bis 80
    Schwarz eloxiert
    15.1 bis 20
    40
    40
    29.4
    80
    20
    ±4
    1.3
    1.15
    0.27
    10
    1 Stück
    41 bis 60
    41 bis 60
    30.1 bis 50
    40.1 bis 50
    Schwarz eloxiert
    20.1 bis 25
    60
    60
    49
    50
    25
    ±4
    0.27
    0.09
    0.1
    10
    1 Stück
    41 bis 60
    41 bis 60
    30.1 bis 50
    70.1 bis 80
    Schwarz eloxiert
    20.1 bis 25
    60
    60
    49
    75
    25
    ±4
    0.27
    0.09
    0.1
    10
    1 Stück
    41 bis 60
    41 bis 60
    30.1 bis 50
    90.1 bis 100
    Schwarz eloxiert
    20.1 bis 25
    60
    60
    49
    100
    25
    ±3
    0.27
    0.09
    0.1
    10
    1 Stück
    41 bis 60
    41 bis 60
    30.1 bis 50
    100.1 oder mehr
    Schwarz eloxiert
    20.1 bis 25
    60
    60
    49
    125
    25
    ±2.5
    0.27
    0.09
    0.1
    10
    1 Stück
    Stückpreis (exkl. MwSt.)(Stückpreis inkl. MwSt.)
    Reguläre Versanddauer
    1,164.06 €
    ( 1,385.23 € )
    9 Werktage
    1,164.06 €
    ( 1,385.23 € )
    9 Werktage
    1,164.06 €
    ( 1,385.23 € )
    9 Werktage
    1,119.86 €
    ( 1,332.63 € )
    9 Werktage
    1,119.86 €
    ( 1,332.63 € )
    9 Werktage
    1,119.86 €
    ( 1,332.63 € )
    9 Werktage
    1,119.86 €
    ( 1,332.63 € )
    9 Werktage

    Weitere Informationen

    Grundlegende Informationen

    Überblick und Spezifikationen

    Zurück zur Kategorie Goniometer

    Technische Zeichnung von Goniometern


    Technische Zeichnung im neuen Fenster öffnen

     

    Spezifikationstabellen

     

    TeilenummerDraufsichtVorderansichtSeitenansicht
    AusführungA-HBJEFH1DGPQXd1d2
    GPG40-40385.57.5142013113.8143233.56
    40-60
    40-8015
    50-50311311.51818139.31594033.56
    50-6810
    50-86
    60-503113.57.5142513131515.55054.58
    60-7512.915.9
    60-10016.4
    60-12512.816.3
    70-705213.312.521.526181415166044.58
    70-9617.5
    70-122

    • leistung
    TeilenummerTischoberfläche (mm)Höhe der Drehachse H(mm)Verschiebung der DrehachseVerfahrwegAuflösung ("/Teilung) (Mikrometerschraube)Traglast (N)Drehmomentbelastung (N • m)Abweichung unter Last ("/N • cm)Gewicht (kg)Zubehör (4 Stk.)Stückpreis
    AusführungA-HSteigungNeigungRollbewegungSteigungNeigungRollbewegungTyp M-L
    GPG40-4040x4040±0.2bis 0.01mm
    oder weniger
    ±7°≈4229.41.00.80.91.301.150.270.13SCB3-6 
    40-6060±0.2±4°≈30
    40-8080±0.2≈23
    50-5050x5050±0.2±3°≈531.51.22.50.600.260.370.23SCB3-6
    50-6868±0.2≈40
    50-8686±0.2≈33
    60-5060x6050±0.2±4°≈3349.01.52.02.60.270.090.100.31SCB4-10 
    60-7575±0.2≈24
    60-100100±0.2±3°≈180.30
    60-125125±0.2±2.5°≈15
    70-7070x7070±0.2±3°≈253.62.85.70.170.060.060.53SCB4-8
    70-9696±0.2≈19
    70-122122±0.2≈15
    Knopfaufsatz HDCVR13 (separat zu beziehen): Mikrometergriff Ø13 kann durch die Montage des Aufsatzes vergrößert werden. >> S.2004
    Verlängerungsaufsatz HDEXT13 (separat zu beziehen): Mikrometerschraubgriff Ø13 kann verlängert werden. >> S.2004