Registrieren
Konfigurieren
  • Lagerbestand
  • [M] Gewindedurchmesser(mm)
  • [L] Länge(mm)
  • Werkstoff
    • Stahl
    • Rostfreier Stahl
  • Oberflächenbehandlung
  • Festigkeitsklasse (Stahl)
  • Festigkeitsklasse (rostfreier Stahl)
  • Verkaufseinheit
  • [ℓ] Länge - Gewinde(mm)
  • CAD
  • Vsl. Versanddatum
    • Alle
    • Versand am selben Tag möglich
    • Innerhalb von 5 Werktagen
  • Zylinderschrauben / Innensechskant / A4-80, A2-50 / Stahl, Edelstahl / brüniert

    Teilenummer:

    Noch undefiniert. 165 mögliche Teilenummern gefunden.
    Stückzahl:

    Zeichnung/Spezifikationen

    Zurück zur Kategorie Flachkopfschrauben / Schrauben mit niedrigem Kopf

    Technische Zeichnung

     

    Sechskantschrauben/Extra flacher Kopf:Verwandte bildanzeige

    Verfügbare Dimensionen und Toleranzen finden Sie unter dem Reiter Weitere Informationen.

     

    Basiseigenschaften (z.B. Werkstoff, Härte, Beschichtung, Toleranz)

     

    Ausführung [ M ] Werkstoff [ H ] Härte [ S ] OberflächenbehandlungFestigkeitsklasse
    CBSH(hochfest)EN 1.7220 äquiv.32~39HRCSchwarz brüniert10.9
    CBSEN 1.1191 äquiv.(M3~8 • M12)
    EN 1.7220 äquiv.(M10)
    22~32HRCSchwarz brüniert10.9
    CBSSTH(hochfest)EN 1.4404 äquiv.--A4-80 (8.8 äquiv.)
    CBSSTEN 1.4567 äquiv.--A2-50(M2~M2.5)
    A2-70(M3~M12)
    BOX-CBSST

     

    ■Mechanische Eigenschaften (Referenz)
    AusführungZugfestigkeit (N/mm2)0.2 % Dehngrenze (N/mm2)Korrosionsbeständigkeit:Nicht magnetisch
    CBSH1040900×
    CBS800640×
    CBSSTH800640
    CBSST500210
    ◎: Ausgezeichnet ○: Gut △: Fraglich ×: Gering

    Weitere Spezifikationen finden Sie unter dem Reiter Weitere Informationen.

     

    Zusammensetzung eines Produktcodes

     

    Teilenummer
    CBSST4-10

     

    Generelle Informationen

     

    Auswahldetails von Flachkopfschrauben

    - Antrieb: Sechskant (Außensechskant), Innensechskant, Innensechsrund (Torx)

    - Festigkeitsklassen: 8.8, 10.9, A2-50, A4-80

    - Gewinde: M2, M2.5, M2.6, M3, M4, M5, M6, M8, M10, M12

    - Gewindelängen: 3 mm – 50 mm

    - Oberflächenbeschichtung: Brüniert, vernickelt, verchromt, LTBC-Beschichtung

    - Werkstoffe: Rostfreier Stahl, Stahl

     

    Beschreibung / Grundlagen

    Die Schraubverbindung zählt zu den häufigsten angewandten Methoden unter den lösbaren Verbindungen. Aufgrund ihres flachen Kopfes besitzen Flachkopfschrauben diverse Vorteile gegenüber herkömmlichen Schrauben.

    Schrauben mit flachem Kopf finden häufig Verwendung an Stellen, die eine möglichst flache Ebene bilden müssen.
    Flachkopfschrauben ermöglichen aufgrund ihrer Kopfgeometrie Senkbohrungen weniger tief auszuführen oder gänzlich auf sie zu verzichten. Dies erlaubt Abdeckungen dünnwandiger zu gestalten und damit Gewicht einzusparen. Diese Vorteile ergeben des Weiteren eine Kostenersparnis durch Materialeinsparungen und den Wegfall bzw. die Kürzung von Fertigungsschritten. Damit eigenen sich die MISUMI Flachkopfschrauben optimal für die Montage von Blechen, dünnen Platten, Gehäuseabdeckungen und anderen Abdeckungen.
    Gegenüber der Kopfform von handelsüblichen Schrauben reduziert die Flachkopfschraube das Verletzungsrisiko an zugänglichen Stellen, wie Gehäuseabdeckungen, Montageklappen, etc. Damit entfallen auch die häufig notwendigen Kunststoffkappen an großen Schraubenköpfen.

    Entgegen der Flachkopfschrauben nach Norm (DIN 921, DIN 922 und DIN 923) gibt es Flachkopfschrauben von MISUMI auch mit Innensechskant, Innensechsrund (Torx) und Außensechskant. Diese Antriebsarten reduzieren das Abrutschen bei der Montage gegenüber dem typischen Kreutz- oder Schlitzantrieben.

    Flachkopfschrauben bei MISUMI stehen in verschiedenen Festigkeitsklassen zur Verfügung.
    Bedingt durch den filigranen Kopf von Flachkopfschrauben kann die Festigkeit am Kopf allerdings geringer ausfallen als am Gewinde, da dort weniger Material zur Verfügung steht. Die jeweilige Festigkeitsklasse ist daher den einzelnen Flachkopfschrauben zugeordnet (siehe Basiseigenschaften).

     

    Anwendungsbereiche

    Flachkopfschrauben sind für die Befestigung von Fügeteilen vorgesehen. Häufig werden die Flachkopfschrauben für Gehäuseabdeckungen verwendet, oder in Anwendungen, die ein geringes Gewicht erfordern.
    Durch die vielseitig wählbaren Oberflächenbeschichtungen sind Flachkopfschauben besonders resistent gegenüber Umwelteinflüssen. Dadurch werden Flachkopfschrauben in nahezu allen Industriezweigen des Anlagenbaus und Maschinenbaus anwendbar.
    Die Vorteile bei der Verwendung der Flachkopfschrauben sind vielseitig. Die wesentlichen Vorteile von Flachkopfschrauben sind Gewichts- und Platzeinsparungen.
    Für die Verwendung einer Flachkopfschraube mit einer Entlüftungsfunktion, z.B. für einen Druckausgleich, bietet MISUMI ebenfalls Hohlschrauben mit flachem Kopf.

     

    Sechskantschrauben/Extra flacher Kopf:Verwandte bildanzeige

    (1) Durchgangsbohrung für Abluft

     

    Werkstoffe

     

    Festigkeitsklassen

    Die Festigkeitsklasse gibt die Zugfestigkeit [Rm] und Streckgrenze [Re], bzw. Dehngrenze [Rp-0,2] der Schraube an.
    Schrauben, die einer Festigkeitsklasse unterliegen, werden häufig durch eine Markierung der Festigkeitsklasse auf dem Schraubenkopf gekennzeichnet. Bei manchen Schrauben fehlt der Hinweis auf die Festigkeitsklasse. Bitte beziehen sie sich in solchen Fällen auf das Schraubendatenblatt (siehe Basiseigenschaften).
    Die Schraubenfestigkeitsklasse ist eine Angabe zu der Zugfestigkeit und Dehngrenze einer Schraube. Je höher die Angabe der Festigkeitsklasse, umso höher ist die Zugfestigkeit und Dehngrenze. Grundsätzlich wird zwischen Stahl und rostfreiem Stahl (Edelstahl) unterschieden.
    Schrauben aus rostfreiem Stahl werden mit den Buchstaben A, C und F gekennzeichnet (z.B. A2-50). Stahlschrauben werden mit zwei Zahlen, getrennt durch einen Punkt, gekennzeichnet (z.B. 8.8).
    Anhand dieser Angabe lässt sich die Zugfestigkeit und Steckgrenze ermitteln. Mit welchen der beiden Werte und Sicherheitszahl die weitere Schraubenberechnung erfolgt, hängt von dem anliegenden Belastungsfall ab.

     

    Sechskantschrauben/Extra flacher Kopf:Verwandte bildanzeige

    Bespiel einer Festigkeitsmarkierung

     

    Zugfestigkeit Stahl

    Beispiel: 8.8

    Rm= 8 x 100 N/mm2 = 800 N/mm2

    Die Dehngrenze des Schraubenmaterials ist der Widerstandswert, der an das Material angelegt werden kann, ohne dass es sich bleibend verformt. Somit kann die Schraube nach dieser Beanspruchung wieder in ihre Ursprungslänge zurückkehren (elastischer Bereich).
    Wird der elastischer Bereich überschritten, kommt es zu einer bleibenden (plastischen) Verformung, welche bei weiterer Belastung in einem Abriss / Bruch des Materials enden kann.
    Für die Ermittlung des Wertes werden beide Werte der Festigkeitsangabe miteinander und zusätzlich mit dem Faktor 10 multipliziert.

    Beispiel 8.8

    Rp-0,2 = 8 x 8 x 10 N/mm2 = 640N/mm2

     

    Zugfestigkeit rostfreier Stahl

    Bei den rostfreien Schrauben beginnt die Festigkeitsangabe mit der Angabe der verwendeten Materialgruppe.
    Die gängigste rostfreie Stahlschraube ist die A2 Edelstahlschraube, die aus (umgangssprachlich) V2A Material hergestellt werden. Bei diesem Beispiel besteht die A2 Schraube aus austenitischem rostfreiem Stahl.
    Ferritische Edelstahlschrauben werden häufig am Anfang mit einem [F] und martensitische Edelstahlsorten mit einem [C] gekennzeichnet.
    Anders als bei den Stahlschrauben wird bei den rostfreien Stahlschrauben der zweite Wert der Festigkeitsangabe mit dem Faktor 10 multipliziert, um die Zugfestigkeit des Schraubenmaterials zu ermitteln. Die Dehngrenze [Rp-0,2] muss hier anhand der Dehngrenze des Rohmaterials oder des Herstellers tabellarisch ermittelt werden.

    Beispiel A2-50

    Rm= 50 x 10 N/mm2 = 500 N/mm2

    Schrauben ohne Angabe dieser Festigkeitsklassifizierung haben Herstellergebundene Werte, die aus den jeweiligen Datenblättern oder Herstellerangaben entnommen werden müssen. Dies kommt häufig bei Schrauben mit besonderer Form und Behandlung vor.

     

    Beschichtungen

    MISUMI Flachkopfschrauben sind brüniert, verchromt oder vernickelt verfügbar, um diese bestmöglich vor Korrosion zu schützen.
    Alternativ zu einer dieser Oberflächenbeschichtungen, können Flachkopfschrauben auch LTBC-beschichtet werden. Die LTBC-Beschichtung (Low Temperature Black Chrome Plating) ist eine vor Korrosion schützende und reflektionsarme Oberflächenbeschichtung. Die Beschichtung besteht aus einer 5µm starken chromkeramischen Schicht mit Fluorpolymerinfusion und setzt sich als schwarzer Film ab. Darüber hinaus ist die LTBC-Beschichtung riss- und wechselbiegefest und damit resistent gegen Abblättern durch extremes oder wiederholtes Biegen. Damit sind LTBC-beschichtete Flachkopfschrauben besonders geeignet für Stellen, an denen Korrosion oder Lichtreflektionen unerwünscht sind.

     

    Dimensionen

    Im Vergleich zu einer M5 Standard-Zylinderkopfschraube mit 5 mm Kopfhöhe, können mit einer Flachkopfschraube bis zu 4 mm der Kopfhöhe eingespart werden.

     

    Sechskantschrauben/Extra flacher Kopf:Verwandte bildanzeige

    (1) Standard Zylinderkopfschrauben, (2) Flacher Kopf, (3) Sicherheitsschrauben, (4) Sehr flacher Kopf, (5) Ultra flacher Kopf

     

    ProdukteInnensechskant-schraubenflacher KopfSicherheitsschraubensehr flacher Kopfultra flacher Kopf
    InnensechskantschraubenInnensechskantschraubenInnensechskantschraubenInnensechskantschraubenInnensechskantschrauben
    S. 172, 174, 175S. 194S. 185S. 195S. 196
    Kopfhöhe (in mm)
    M221.31.31.1 (Min.*)0.5
    2.52.51.61.51.3 (Min.*)0.6
    3321.651.50.8
    442.82.21.50.9
    553.52.751.51
    6643.31.51.2
    8854.41.5-
    101065.51.5-
    12127---

    Vergleichstabelle der Kopfhöhe von Schrauben
    *Kopfhöhe variiert je nach Material.

     

    Anwendungs- / Einbauhinweise

     

    Anzugsmomente / Drehmomente

     

    Produkteflacher Kopfsehr flacher Kopfultra flacher Kopf
    StahlStahl, Edelstahlrostfreier StahlStahlrostfreier StahlStahlStahl
    Festigkeitsklasse10.98.8, A4-80A2-505.8 (M10, 4.8)---
    Zugfestigkeit (N/mm2)1040800500500 (M10, 400)400350 (M2, 200)350 (M2, 200)
    M2--0.250.250.250.160.178
    2.5--0.420.820.420.35-
    31.10.90.80.90.80.60.63
    44.01.81.61.81.61.11.5
    56.13.63.23.23.02.23.0
    610.57.26.55.25.05.05.2
    818.410.89.79.08.6--
    10-31.528.416.215.4--
    12-45.040.5----

    Hinweis: Die oben angegebenen Werte dienen lediglich zum Vergleich (Richtwerte).

    Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Weitere Informationen.

     

    Einbauhinweise

     

    Schraubemaße Bohrungsmaße

    Maße der Schraube und Senkbohrung

     

    Gewinde
    (d)
    flacher Kopfsehr flacher Kopf
    (Edelstahl Schraube)
    ultra flacher Kopf
    Innensechskant
    ultra flacher Kopf
    Torx
    d'dkD'kH'd'dkD'kH'd'dkD'kH'd'dkD'kH'
    M2 2.53.851.31.54451.1
    (1.5)
    1.3
    (1.7)
    2.5450.50.72.5450.50.7
    M2.534.55.51.61.83561.3
    (1.5)
    1.5
    (1.7)
    3560.60.8-----
    M33.55.56.522.33.5671.3
    (1.5)
    1.6
    (1.8)
    3.5670.81.13.5780.81.1
    M44.5782.83.24.5891.51.93.4891.11.34.5890.91.3
    M55.58.59.53.53.95.59101.51.95.59101.41.45.591011.4
    M66.5101144.56.510111.526.510111.71.76.512131.21.7
    M89131455.6913141.52.1----------
    M10111617.566.81116
    (15)
    17.5
    (16.5)
    1.52.3----------
    M1214182078---------------

    Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Weitere Informationen.

     

    Ergänzungsartikel

     

    Scheiben

    Flachkopfschraube - Flachkopfschrauben - Schrauben mit flachem Kopf - Schraube mit flachem Kopf - Schrauben mit niedrigem Kopf - Schraube mit niedrigem Kopf

    Muttern

    Flachkopfschraube - Flachkopfschrauben - Schrauben mit flachem Kopf - Schraube mit flachem Kopf - Schrauben mit niedrigem Kopf - Schraube mit niedrigem Kopf

     

    Gewindeeinsätze

    Flachkopfschraube - Flachkopfschrauben - Schrauben mit flachem Kopf - Schraube mit flachem Kopf - Schrauben mit niedrigem Kopf - Schraube mit niedrigem Kopf

     

    Montageplatten und Halterungen

    Flachkopfschraube - Flachkopfschrauben - Schrauben mit flachem Kopf - Schraube mit flachem Kopf - Schrauben mit niedrigem Kopf - Schraube mit niedrigem Kopf

     

    Schraubensicherungsmittel

    Flachkopfschraube - Flachkopfschrauben - Schrauben mit flachem Kopf - Schraube mit flachem Kopf - Schrauben mit niedrigem Kopf - Schraube mit niedrigem Kopf

     

    Industrie Anwendungen

     

    3D-Drucker Industrie
    Flachkopfschraube - Flachkopfschrauben - Schrauben mit flachem Kopf - Schraube mit flachem Kopf - Schrauben mit niedrigem Kopf - Schraube mit niedrigem Kopf
    Automobilindustrie
    Flachkopfschraube - Flachkopfschrauben - Schrauben mit flachem Kopf - Schraube mit flachem Kopf - Schrauben mit niedrigem Kopf - Schraube mit niedrigem Kopf
    Pharmaindustrie
    Flachkopfschraube - Flachkopfschrauben - Schrauben mit flachem Kopf - Schraube mit flachem Kopf - Schrauben mit niedrigem Kopf - Schraube mit niedrigem Kopf
    Verpackungsindustrie
    Flachkopfschraube - Flachkopfschrauben - Schrauben mit flachem Kopf - Schraube mit flachem Kopf - Schrauben mit niedrigem Kopf - Schraube mit niedrigem Kopf

      

    Häufig gestellte Fragen

     

    Wofür steht das M in der Angabe der Schraubengröße?

    Der Kennbuchstabe M gibt an, dass die Schraube ein metrisches ISO-Gewinde hat. Das metrische ISO-Gewinde unterscheidet sich grundlegend in Regelgewinde (Grobgewinde) und Feingewinde. Bauteile, die mit einem M-Gewinde versehen sind und die gleiche Gewindegröße haben sind miteinander kompatibel (Beispiel: M8 Schraube / M8 Mutter).

     

    Wie werden metrische Gewinde bezeichnet?

    Metrische Gewindeangaben folgen immer der Benennungsregel nach DIN 13:
    Kennbuchstabe (M) + Gewindegröße (D=d) x Gewindesteigung (P)

    Bei Regelgewinden wird vorwiegend auf die Nennung der Gewindesteigung verzichtet (M6).
    Bei Feingewinden hingegen ist diese Angabe stets erforderlich (M6 x 0.75).

     

    Wie lassen sich die Befestigungsschrauben eines Schwingförderers dauerhaft befestigen?

    Da metallische Schraubverbindungen dynamische Schwingungen und Vibrationen nicht absorbieren können sind sich lösende Schraubverbindungen eine häufig auftretende Problematik.
    Sicherungselemente aus Kunststoffe können Vibrationen besser absorbieren als metallische. Daher empfehlend wir Kunststoffunterlegscheiben bei Applikationen, die hohen Schwingungen und Vibrationen ausgesetzt sind.
    Des Weiteren kann das Auftragen von Schraubensicherungsmittel auf das Gewinde Abhilfe schaffen.

     

    Manche Flachkopfschrauben haben zwei Festigkeitsklassen. Welche ist die Richtige?

    Die geringere Festigkeitsklasse ist die Angabe des Kopfes, da dieser Flacher ausfällt. Welche der Festigkeitsklassen die gültige ist, hängt von der Verwendung und Belastungsfall ab. Wenn dies nicht eindeutig ist, ist es zu empfehlen, die Auslegung mit der kleineren Festigkeitsklasse durchzuführen.

     

    Was ist der Unterschied zwischen A2 und A4 Edelstahlschrauben?

    A2 und A4 Schrauben gehören beide in die Gruppe der austenitischen Edelstähle und gelten als rostfrei.
    A2 Stahl ist resistent gegenüber normaler Feuchtigkeit und wird daher bevorzugt im Außenbereich eingesetzt. A4 Stahl ist zusätzlich säurebeständig und kann daher auch in mit säurehaltigen Chemikalien in Kontakt kommen.

     

    Wie hoch ist der Mindestbestellwert?

    Die meisten und beliebtesten Flachkopfschrauben von MISUMI, sind ab der Stückzahl 1 verfügbar.

    Teilenummer-Liste

    Teilenummern / Seite

    [M] Gewindedurchmesser

    (mm)

    [L] Länge

    (mm)

    Werkstoff

    Oberflächenbehandlung

    Festigkeitsklasse (Stahl)

    Festigkeitsklasse (rostfreier Stahl)

    Verkaufseinheit

    [ℓ] Länge - Gewinde

    (mm)

    RoHS?Mindestbestellmenge
    3
    6
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    3
    8
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    3
    10
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    3
    12
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    10
    1 Stück
    3
    20
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    12
    10
    1 Stück
    4
    6
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    4
    8
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    4
    10
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    4
    12
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    4
    16
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    4
    20
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    4
    25
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    5
    8
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    5
    10
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    5
    12
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    5
    16
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    5
    20
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    5
    25
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    5
    30
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    16
    10
    1 Stück
    6
    8
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    6
    10
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    6
    12
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    6
    16
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    6
    20
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    6
    25
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    10
    1 Stück
    6
    35
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    18
    10
    1 Stück
    6
    40
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    18
    10
    1 Stück
    6
    45
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    18
    10
    1 Stück
    8
    10
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    8
    12
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    8
    16
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    8
    20
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    8
    25
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    8
    30
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    8
    35
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    22
    10
    1 Stück
    8
    40
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    22
    10
    1 Stück
    8
    45
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    22
    10
    1 Stück
    8
    50
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    22
    10
    1 Stück
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    10
    1 Stück
    10
    20
    [Stahl] EN 1.7220 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    10
    25
    [Stahl] EN 1.7220 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    10
    30
    [Stahl] EN 1.7220 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    10
    35
    [Stahl] EN 1.7220 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    10
    40
    [Stahl] EN 1.7220 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    10
    45
    [Stahl] EN 1.7220 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    32
    10
    1 Stück
    10
    50
    [Stahl] EN 1.7220 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    32
    10
    1 Stück
    12
    20
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    10
    1 Stück
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    -
    10
    1 Stück
    12
    35
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    12
    40
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    12
    45
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Full Thread
    10
    1 Stück
    12
    50
    [Stahl] EN 1.1191 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    30
    10
    1 Stück
    3
    4
    [Stahl] EN 1.7220 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Vollgewinde
    10
    1 Stück
    3
    5
    [Stahl] EN 1.7220 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Vollgewinde
    10
    1 Stück
    3
    6
    [Stahl] EN 1.7220 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Vollgewinde
    10
    1 Stück
    3
    8
    [Stahl] EN 1.7220 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Vollgewinde
    10
    1 Stück
    3
    10
    [Stahl] EN 1.7220 Equiv.
    Brüniert
    10.9
    -
    ab 1 Stk.
    Vollgewinde
    10
    1 Stück
    Stückpreis (exkl. MwSt.)(Stückpreis inkl. MwSt.)
    Reguläre Versanddauer
    0.14 €
    ( 0.17 € )
    Angebot
    0.14 €
    ( 0.17 € )
    Angebot
    0.14 €
    ( 0.17 € )
    Angebot
    0.16 €
    ( 0.19 € )
    Angebot
    0.18 €
    ( 0.21 € )
    Angebot
    0.18 €
    ( 0.21 € )
    Angebot
    0.17 €
    ( 0.20 € )
    Angebot
    0.17 €
    ( 0.20 € )
    Angebot
    0.17 €
    ( 0.20 € )
    Angebot
    0.17 €
    ( 0.20 € )
    Angebot
    0.19 €
    ( 0.23 € )
    Angebot
    0.22 €
    ( 0.26 € )
    Angebot
    0.22 €
    ( 0.26 € )
    Angebot
    0.22 €
    ( 0.26 € )
    Angebot
    0.19 €
    ( 0.23 € )
    Angebot
    0.19 €
    ( 0.23 € )
    Angebot
    0.19 €
    ( 0.23 € )
    Angebot
    0.19 €
    ( 0.23 € )
    Angebot
    0.25 €
    ( 0.30 € )
    Angebot
    0.28 €
    ( 0.33 € )
    Angebot
    0.25 €
    ( 0.30 € )
    Angebot
    0.22 €
    ( 0.26 € )
    Angebot
    0.22 €
    ( 0.26 € )
    Angebot
    0.22 €
    ( 0.26 € )
    Angebot
    0.16 €
    ( 0.19 € )
    Angebot
    0.25 €
    ( 0.30 € )
    Angebot
    0.28 €
    ( 0.33 € )
    Angebot
    0.31 €
    ( 0.37 € )
    Angebot
    0.35 €
    ( 0.42 € )
    Angebot
    0.57 €
    ( 0.68 € )
    Angebot
    0.39 €
    ( 0.46 € )
    Angebot
    0.47 €
    ( 0.56 € )
    Angebot
    0.38 €
    ( 0.45 € )
    Angebot
    0.38 €
    ( 0.45 € )
    Angebot
    0.38 €
    ( 0.45 € )
    Angebot
    0.40 €
    ( 0.48 € )
    Angebot
    0.44 €
    ( 0.52 € )
    Angebot
    0.48 €
    ( 0.57 € )
    Angebot
    0.97 €
    ( 1.15 € )
    Angebot
    0.62 €
    ( 0.74 € )
    Angebot
    0.55 €
    ( 0.65 € )
    Angebot
    0.42 €
    ( 0.50 € )
    Angebot
    0.40 €
    ( 0.48 € )
    Angebot
    0.68 €
    ( 0.81 € )
    Angebot
    0.74 €0.35 €
    ( 0.42 € )
    Angebot
    0.78 €
    ( 0.93 € )
    Angebot
    0.84 €
    ( 1.00 € )
    Angebot
    0.87 €
    ( 1.04 € )
    Angebot
    0.90 €
    ( 1.07 € )
    Angebot
    0.81 €
    ( 0.96 € )
    Angebot
    0.85 €
    ( 1.01 € )
    Angebot
    1.06 €
    ( 1.26 € )
    Angebot
    1.09 €
    ( 1.30 € )
    Angebot
    1.15 €
    ( 1.37 € )
    Angebot
    1.41 €
    ( 1.68 € )
    Angebot
    0.75 €
    ( 0.89 € )
    5 Werktage
    0.72 €
    ( 0.86 € )
    5 Werktage
    0.72 €
    ( 0.86 € )
    Lagerware: 1 WerktagVersand am selben Tag verfügbar
    0.72 €
    ( 0.86 € )
    Lagerware: 1 WerktagVersand am selben Tag verfügbar
    0.72 €
    ( 0.86 € )
    Lagerware: 1 WerktagVersand am selben Tag verfügbar

    Weitere Informationen

    Grundlegende Informationen

    Konfigurierbar in [Länge] 4 - 50 (mm) / [Material] Stahl, Rostfreier Stahl / [Oberflächenbehandlung] unbehandelt, Brüniert / [Antriebsform] Innensechskant




    Diese Zylinderschrauben von MISUMI dürfen in keinem Materiallager fehlen. Die verfügbaren Materialien sind Stahl und rostfreier Stahl. Sie sind in den Größen 4 - 50 (mm) vorhanden. Die Oberfläche kann zwischen brüniert und weiteren Ausführungen gewählt werden. Es gibt die Antriebsform Innensechskant.

    Überblick und Spezifikationen

    Zurück zur Kategorie Flachkopfschrauben / Schrauben mit niedrigem Kopf

    Technische Zeichnung

     

    Sechskantschrauben/Extra flacher Kopf:Verwandte bildanzeige

     

    Spezifikationstabellen

     

    Übersicht der Schrauben als PDF

     

    MxPAEBt
    max.
    r
    2x0.43.81.31.310.1 oder mehr
    2.5x0.454.51.61.51.30.1 oder mehr
    3x0.55.5221.50.1 oder mehr
    4x0.772.82.52.30.2 oder mehr
    5x0.88.53.532.70.2 oder mehr
    6x1.0104430.25 oder mehr
    8x1.2513553.80.4 oder mehr
    10x1.516664.50.4 oder mehr
    12x1.75187850.6 oder mehr

     

    ■ Einzeln erhältlich
    TeilenummerStückpreis
    AusführungM-LCBSHCBSSTHCBSHCBSCBSSTHCBSST
    CBSCBSST
    CBSST2-4-Bolzen - Vollgewinde--- 
    5
    6
    2.5-4-Bolzen - Vollgewinde--- 
    5 
    6
    8
    10
    CBSH
    CBS
    CBSSTH
    CBSST
    3-4Bolzen - VollgewindeBolzen - Vollgewinde - -
    5   
    6  
    8
    10
    12 - 
    16-  
    2012
    4-5Bolzen - VollgewindeBolzen - Vollgewinde -  
    6    
    8
    10
    12
    16- - 
    20  
    25  
    5-5Bolzen - VollgewindeBolzen - Vollgewinde--- 
    6  
    8   
    10  
    12
    16
    20--
    25  
    301622  
    6-8Bolzen - VollgewindeBolzen - Vollgewinde- - 
    10    
    12
    16
    20
    25- - 
    3018  
    3524  
    40  
    45  
    CBSH
    CBS
    CBSST
    8-10Bolzen - VollgewindeBolzen - Vollgewinde- - 
    12 
    16  
    20
    25
    30-  
    3522  
    4028  
    45  
    50  

     

    TeilenummerBolzen - Vollgewinde
    AusführungM-LCBSCBSSTCBSCBSST
    CBS
    CBSST
    10-16Bolzen - VollgewindeBolzen - Vollgewinde  
    20  
    25  
    30  
    35  
    40  
    453236  
    50  
    12-20Bolzen - VollgewindeBolzen - Vollgewinde  
    25  
    30  
    35  
    40  
    45  
    503040