MISUMI WEBINDEX
416 TECHNISCHE INFORMATIONEN 20,000 10,000 5,000 4,000 3,000 2,000 200,000 100,000 50,000 40,000 30,000 1,500 1,000 200 300 400 500 200 300 500 1000 2000 100 50 30 20 15 10 5 3 2 100 200 300 400 500 600 700 800 900 1,000 1,500 2,000 3,000 4,000 P (N) 0.01 0.001 0.1 1 10 100 100 10 1 0.1 0.01 0.1 1 10 100 1,000 800 150 x104 (43) (50) (94) (105) (27) (31) (75) (46) (89) (77) (45) (79) (47) (37) (42) (97) (102) (63) (23) (69) (25) (30) (72) (87) (26) (34) (74) (85) (92) (61) (76) (15) (20) (44) (22) (49) (51) (58) (62) (104) (38) (98) (36) (78) (96) (39) (99) (21) (29) (35) (71) (73) (95) (7) (41) (101) (60) (66) (68) (70) (13) (48) (93) (103) (11) (19) (84) (56) (18) (28) (33) (55) (83) (91) (5) (40) (100) (14) (54) (3) (17) (65) (82) (53) (64) (9) (16) (81) (6) (52) (4) (24) (32) (59) (86) (90) (10) (12) (57) (67) (88) (mm) Lange L Last Balken an einer Seite fixiert Durchbiegung Balken an beiden Seiten abgestutzt Balken an beiden Seiten fixiert (1) (2) (8) (80) (98) liegen auserhalb des Diagramms. 2Berechnung der Durchbiegung Die folgenden Seiten helfen bei der Auswahl einer optimalen Profilausführung, indem sie ein Diagramme der Schnellast und Durchbiegung (siehe unten) und Berechnungsformel (siehe rechte Seite) bereitstellen. Im Allgemeinen sind die Berechnungen der Last aus Gründen der Sicherheit der Konstruktion von der Unterstützung der beiden Enden des Balkens abhängig. Auswahlbeispiel Schritt (1) Einen Punkt auf der Y-Achse (Last) für die Nutzlast P festlegen (Einheit: N)*1. (2) Einen Punkt ( ) auf der X-Achse (Länge) für die Profillänge festlegen. (3) Eine waagrechte Linie von und eine senkrechte Linie von ziehen und den Schnittpunkt der beiden mit benennen. (4) Einen Punkt auf der rechten Seite der Y-Achse für das Querschnittsträgheitsmoment des verwendeten Profils festlegen. (5) Eine waagrechte Linie von ziehen, und eine parallele Linie von zu den diagonalen Linien des Diagramms ziehen. (6) Den Schnittpunkt der Linien mit benennen. (7) Eine UP-Linie von ziehen und einen Schnittpunkt entsprechend der verwendeten Methode für die Unterstützung des Profils wählen. Ergebnis: Entsprechend den verwendeten Beispielwerten und der von diesen Werten abhängigen Berechnung, wäre der Wert der Abweichung 0,3mm, wenn das Profil an beiden Enden unterstützt wird. *1. Umrechnung: 1kgf=9,80665N (Bsp.) 81,6kgf=800N t MISUMI legt die Traglast (max. zulässige Last) mit einer Durchbiegung von 1/1000 der Profillänge fest. Für dieses Beispiel verwendete Werte Last 800N Profil HFS8-4040 Länge 500 mm Last 800N Profillänge 500mm Schnittpunkt zw. und Passendes Profil: HSF8-4040 Schnittstelle einer parallelen Linie von und Die Nummern in ( ) entsprechen den Profilnummern. t 7FSFJOGBDIUFT %JBHSBNN [VS %VSDICJFHVOH Aluminiumprofil Berechnungen derTraglast
RkJQdWJsaXNoZXIy MTc2MTk0OA==