Werkstoffe

Linearwellen: Auswahl des richtigen Materials, der Härtung und der Oberflächenbehandlung

Linearwellen übernehmen anspruchsvolle Aufgaben in industriellen Anwendungen: Sie ermöglichen präzise und wiederholbare lineare Bewegungen unter hohen mechanischen Belastungen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist die richtige Materialwahl, Härtung und Oberflächenbehandlung entscheidend. Alle diese Faktoren haben direkten Einfluss auf die Lebensdauer, Präzision und Leistung einer Linearwelle. In diesem Artikel werden diese drei Bereiche vorgestellt und ihre Abhängigkeiten verdeutlicht, damit Sie die optimale Linearwelle für Ihre Anwendung auswählen können.

11 Minuten zu lesen

Neodym-Magnete: Besonderheiten, Herstellung und Verwendung

Neodym-Magnete sind die stärksten erhältlichen Permanentmagnete und können auf kleinstem Raum sehr starke Magnetfelder erzeugen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, sie in eine Vielzahl von Geräten und Anwendungen auch unter eingeschränkten Platzverhältnissen zu integrieren.

Was Neodym-Magnete so stark macht, welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt, wie sie hergestellt werden und was bei ihrem Einsatz zu beachten ist, wird in diesem Artikel besprochen.

9 Minuten zu lesen

Stahlwerkstoffe, Stahl und industrielle Materialien: Ein Leitfaden für die optimale Auswahl von Stahl für Ihre Anwendungen

Industrielle Materialien sind sehr vielfältig und umfassen Metall (z. B. Stahl), Polymere, Glas und Komposite. Es ist wichtig, sich mit diesen Materialien auseinanderzusetzen, da sie für viele Anwendungsbereiche verwendet werden.

6 Minuten zu lesen