Lager Mit Silikonkautschuk-Lauffläche
Artikelbezeichnung | Lager mit Silikonkautschuk-Lauffläche/Ballig/Mit Gewindeschaft |
Modellnummer | UMSWRT5-16 |
* Orangefarbene Zellen in der folgenden Tabelle zeigen die Teilenummern an, die in diesem Anwendungsbeispiel tatsächlich verwendet wurden.
Auswahlkriterien
Geeignetes rotierendes Objektteil ohne Zerkratzen der Rotationsoberfläche
Zurück zum Seitenanfang
Verfügbare Größen
■Lager mit Polyurethanlauffläche, Ausführung R mit Gewinde, langes Gewinde, Form A
Rollenbereich | Lager | Welle |
Werkstoff | Härte | Farbe | Werkstoff | Oberflächenbehandlung |
Polyurethankautschuk | Shore A90 | Schwarz | EN 1.3505 Equiv. | JIS-SCM ( CrMo Q&T steel ) | Chemisch vernickelt |
Weiß | EN 1.3505 Equiv. | JIS-SCM ( CrMo Q&T steel ) | Chromatiert (III-wertig) |
EN 1.4125 Equiv. | EN 1.4305 Equiv. | - |
Silikonkautschuk | Shore A70 | Hellgrau | EN 1.3505 Equiv. | JIS-SCM ( CrMo Q&T steel ) | Chemisch vernickelt |
EN 1.4125 Equiv. | EN 1.4305 Equiv. | - |
Antistatischer Polyurethankautschuk | Shore A90 | Grau | EN 1.3505 Equiv. | JIS-SCM ( CrMo Q&T steel ) | Chemisch vernickelt |
■Größen und Maße
Außen-Ø | Lager | Schrauben-Ø (Regelgewinde) | Gewinde Länge | Rollenbreite | Umfang R |
Ø12 | W683ZZA | M3 | 6 | 3 | 5 |
Ø13 | W684AX50ZZ | M4 | 8 | 4 |
Ø16 | 624ZZ | 5 |
WBC5 - 13ZZ |
Ø20 | 625ZZ |
696ZZ | M6 | 12 |
Ø28 | 626ZZ | 6 |
608ZZ | 7 |
Zurück zum Seitenanfang
Anwendungsinformationen
■Zulässige Last der Lager mit Polyurethanlauffläche, Ausführung R mit Gewinde
Außen-Ø | Lager | Zulässige Last N |
Polyurethankautschuk | Silikon |
Shore A90 | Shore A70 | Shore A70 |
Ø12 | W683ZZA | 34 | 10 | 9,8 |
Ø13 | W684AX50ZZ | 44 | 13 | 13 |
Ø16 | 624ZZ | 59 | 16 | 18 |
WBC5 - 13ZZ | 16 |
Ø20 | 625ZZ | 78 | 20 | 24 |
696ZZ | 23 |
Ø28 | 626ZZ | 157 | 44 | 47 |
608ZZ | 176 | 42 |
Zurück zum Seitenanfang
Ansatzschrauben
Artikelbezeichnung | Schulterschrauben/Toleranz e9/EN 1.7220 Äquiv. |
Modellnummer | SMSB6.5-15 |
* Orangefarbene Zellen in der folgenden Tabelle zeigen die Teilenummern an, die in diesem Anwendungsbeispiel tatsächlich verwendet wurden.
Auswahlkriterien
Geeignete Wellenteile, um die Rotationsbewegung zu unterstützen
Zurück zum Seitenanfang
Verfügbare Größen
■Passschrauben - Toleranz Wellen-Ø e9
Werkstoff | Härte | Festigkeitsklasse |
EN 1.7220 Equiv. | 33 ~ 38HRC | 10,9 |
EN 1.4301 Equiv. | - | A2 - 50 |
■Größen und Maße
Werkstoff | Unter Kopf Ø | Länge unter Kopf | Kopf | Gewinde |
10 | 15 | 20 | 25 | 30 | 35 | 40 | 45 | 50 | 55 | 60 | 65 | 70 | 75 | 80 | 85 | 90 | 95 | 100 | 110 | 120 | 130 | 140 | 150 | Außen-Ø | Höhe | Gewinde-Ø x Steigung | Länge |
EN 1.7220 Equiv. | Ø4 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | | | | | | | | | | | | | | Ø6,5 | 3 | M2,5 x 0,45 | 5 |
Ø4,5 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | | | | | | | | | | | | | Ø7 | M3 x 0,5 | 6 |
Ø5 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | | | | | | | | | | | | | Ø8 | 3,5 |
Ø5,5 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | | | | | | | | | | | | Ø9 | 4 | M4 x 0,7 | 7 |
Ø6 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | | | | | | | | |
Ø6,5 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | | | | | | | Ø10 | 5 | M5 x 0,8 | 9 |
Ø8 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | Ø13 | 6 | M6 x 1,0 |
Ø10 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | Ø16 | 8 | M8 x 1,25 | 12 |
Ø12 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | | | Ø17 |
Ø13 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | Ø18 | 10 | M10 x 1,5 | 16 |
Ø16 | | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | Ø24 | 14 | M12 x 1,75 | 18 |
Ø20 | | | | | | | ○ | | ○ | | ○ | | ○ | | ○ | | ○ | | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | Ø27 | 18 | M16 x 2,0 | 24 |
EN 1.4301 Equiv. | Ø4 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | ○ | | | | | | | | | | | | | | | | | | Ø6,5 | 3 | M2,5 x 0,45 | 5 |
Ø4,5 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | | | | | | | | | | | | | | | Ø7 | M3 x 0,5 | 6 |
Ø5 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | ○ | | | | | | | | | | | | | | | | | | Ø8 | 3,5 |
Ø5,5 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | | | | | | | | | | | | | | | Ø9 | 4 | M4 x 0,7 | 7 |
Ø6 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | ○ | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Ø6,5 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | | | | | | | | | | | | | Ø10 | 5 | M5 x 0,8 | 9 |
Ø8 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | | | | | | | Ø13 | 6 | M6 x 1,0 |
Ø10 | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | ○ | | | | | | | | Ø16 | 8 | M8 x 1,25 | 12 |
Zurück zum Seitenanfang
Informationen zum Präzisionsgrad
■Präzisionsgrad der Schulterschraube - Toleranz Wellen-Ø e9
Wellen-Ø | |
Toleranz Außen-Ø-Maße |
Ø4 | -0.020/-0,050 |
Ø4,5 |
Ø5 |
Ø5,5 |
Ø6 |
Ø6,5 | -0,025/-0,061 |
Ø8 |
Ø10 |
Ø12 | -0,032/-0,075 |
Ø13 |
Ø16 |
Ø20 | -0,040/-0,92 |
Toleranz der Wellenlänge:±0,1
Zurück zum Seitenanfang
Montagebleche/Winkel (Für Sensoren/Motoren/Zylinder)
* Orangefarbene Zellen in der folgenden Tabelle zeigen die Teilenummern an, die in diesem Anwendungsbeispiel tatsächlich verwendet wurden.
Auswahlkriterien
Geeignete Geräterollenteile
Zurück zum Seitenanfang
Verfügbare Größen
■Blechwinkelverbinder L (Ausführung mit konfigurierbarem Maß, 1 Bohrung x 2 Bohrungen)
Werkstoff | Oberflächenbehandlung | Plattendicke |
EN 1.0330 Equiv. | - | 1,6 , 2,3 , 3,2 |
Brüniert |
Chromatiert (III-wertig, klar) |
Chromatiert, III-wertig (schwarz) |
EN 1.0320 Equiv. (warmgewickelt) | - | 4,5 , 6,0 |
Brüniert |
Chromatiert (III-wertig, klar) |
Chromatiert, III-wertig (schwarz) |
EN AW-5052 Equiv. | - | 1,5 , 2,0 , 3,0 , 4,0 , 5,0 |
Eloxiert (Klar) |
Eloxiert (Schwarz) |
EN 1.4301 Equiv. (2B) | - | 1,0 , 1,5 , 2,0 , 3,0 , 4,0 , 5,0 |
■Außenmaße
Plattendicke | Bohrungs-Ø | [A]Gesamthöhe | [B]Tiefe | [L]Gesamtbreite |
(1 mm Schritte) |
1,0 ~ 5,0 | Ø3 , 4 , 5 , 6 , 8 , 10 | 22 ~ 200 | 22 ~ 200 | 26 ~ 200 |
6,0 | 22 ~ 300 |
* Bohrungsposition konfigurierbar. Einzelheiten siehe Artikelseiten.
Zurück zum Seitenanfang
IDEA HINWEIS Erleichtertes Lösen der Drehplatte
Die Schraube in der Mitte befestigt die Drehplatte. Die Schraube ist so eingestellt, dass sie nicht von der Drehplatte entfernt werden und somit nicht verloren gehen kann.
IDEA HINWEIS Verhindert die Durchbiegung der Drehplatte
Als Unterlage zum Verhindern der Durchbiegung werden Lager mit Polyurethanlauffläche an den drei Einbauorten an der Unterseite der Drehplattenoberfläche montiert.