Teilenummer
Hier finden Sie die Teilenummern
zu dem gesuchten Artikel
• Ausschubkraft: 10 N bis 100 N (eingefahren bis 133 N) • Progression: ca. 29 % bis 33 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper: Stahl beschichtet; Kolbenstange: V2A (1.4301/1.4305, AISI 304/303); Anschlussteile: Stahl verzinkt • Einbaulage: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 5 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: bei längeren Stillstandzeiten erhöhtes Losbrechmoment • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 10 N bis 100 N (eingefahren bis 116 N) • Progression: ca. 13 % bis 16 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper: Stahl beschichtet; Kolbenstange: V2A (1.4301/1.4305, AISI 304/303); Anschlussteile: Stahl verzinkt • Einbaulage: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 5 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: bei längeren Stillstandzeiten erhöhtes Losbrechmoment • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 15 N bis 180 N (eingefahren bis 243 N) • Progression: ca. 20 % bis 35 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper: Stahl beschichtet; Kolbenstange: V2A (1.4301/1.4305, AISI 304/303); Anschlussteile: Stahl verzinkt • Einbaulage: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 10 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: bei längeren Stillstandzeiten erhöhtes Losbrechmoment • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 40 N bis 400 N (eingefahren bis 560 N) • Progression: ca. 30 % bis 40 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper: Stahl beschichtet mit UV-Lack; Kolbenstange: Stahl mit verschleißfester Oberflächenbeschichtung; Anschlussteile: Stahl verzinkt • Einbaulage: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 10 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: bei längeren Stillstandzeiten erhöhtes Losbrechmoment • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 50 N bis 700 N (eingefahren bis 945 N) • Progression: ca. 24 % bis 35 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper: Stahl beschichtet mit UV-Lack; Kolbenstange: Stahl mit verschleißfester Oberflächenbeschichtung; Anschlussteile: Stahl verzinkt • Einbaulage: Beliebig. Tipp: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 20 mm bis 60 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: Integrierte Fettkammer verringert Reibung, Verschleiß und optimiert Schmierung. • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 80 N bis 1.300 N (eingefahren bis 1.820 N) • Progression: ca. 30 % bis 40 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper: Stahl beschichtet mit UV-Lack; Kolbenstange: Stahl mit verschleißfester Oberflächenbeschichtung; Anschlussteile: Stahl verzinkt • Einbaulage: Beliebig. Tipp: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 20 mm bis 70 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: Integrierte Fettkammer verringert Reibung, Verschleiß und optimiert Schmierung. • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 150 N bis 2.500 N (eingefahren bis 4.400 N) • Progression: ca. 63 % bis 76 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper: Stahl beschichtet mit UV-Lack; Kolbenstange: Stahl mit verschleißfester Oberflächenbeschichtung; Anschlussteile: Stahl verzinkt • Einbaulage: Beliebig. Tipp: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 30 mm bis 70 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: Integrierte Fettkammer verringert Reibung, Verschleiß und optimiert Schmierung. • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 500 N bis 5.000 N (eingefahren bis 7.500 N) • Progression: ca. 38 % bis 50 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper: Stahl beschichtet mit UV-Lack; Kolbenstange: Stahl mit verschleißfester Oberflächenbeschichtung; Anschlussteile: Stahl verzinkt • Einbaulage: Beliebig. Tipp: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 30 mm bis 70 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: Integrierte Fettkammer verringert Reibung, Verschleiß und optimiert Schmierung. • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 2.000 N bis 13.000 N (eingefahren bis 16.250 N) • Progression: ca. 25 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper: Stahl beschichtet; Kolbenstange: Stahl hartverchromt; Anschlussteile: Stahl verzinkt • Einbaulage: Beliebig. Tipp: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 10 mm bis 20 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: bei längeren Stillstandzeiten erhöhtes Losbrechmoment • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 10 N bis 100 N (eingefahren bis 131 N) • Progression: ca. 28 % bis 31 % • Zulässiger Temperaturbereich: 20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper, Kolbenstange, Anschlussteile: V4A (1.4404/1.4571, AISI 316L/316Ti) • Einbaulage: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 5 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: Lebensmittelöl nach FDA 21 CFR 178.3570 • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 10 N bis 100 N (eingefahren bis 116 N) • Progression: ca. 13 % bis 16 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper, Kolbenstange, Anschlussteile: V4A (1.4404/1.4571, AISI 316L/316Ti) • Einbaulage: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 5 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: Lebensmittelöl nach FDA 21 CFR 178.3570 • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 15 N bis 180 N (eingefahren bis 225 N) • Progression: ca. 20 % bis 25 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper, Kolbenstange, Anschlussteile: V4A (1.4404/1.4571, AISI 316L/316Ti) • Einbaulage: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 10 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: Lebensmittelöl nach FDA 21 CFR 178.3570 • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 40 N bis 400 N (eingefahren bis 612 N) • Progression: ca. 30 % bis 53 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper, Kolbenstange, Anschlussteile: V2A (1.4301/1.4305, AISI 304/303) • Einbaulage: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 20 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: Lebensmittelöl nach FDA 21 CFR 178.3570 • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 50 N bis 700 N (eingefahren bis 924 N) • Progression: ca. 28 % bis 32 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper, Kolbenstange, Anschlussteile: V2A (1.4301/1.4305, AISI 304/303) • Einbaulage: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 20 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: Lebensmittelöl nach FDA 21 CFR 178.3570 • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 100 N bis 1.200 N (eingefahren bis 1.596 N) • Progression: ca. 29 % bis 33 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper, Kolbenstange, Anschlussteile: V2A (1.4301/1.4305, AISI 304/303) • Einbaulage: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 20 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: Lebensmittelöl nach FDA 21 CFR 178.3570 • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
• Ausschubkraft: 150 N bis 2.500 N (eingefahren bis 3.975 N) • Progression: ca. 53 % bis 59 % • Zulässiger Temperaturbereich: -20 °C bis +80 °C • Material: Außenkörper, Kolbenstange, Anschlussteile: V2A (1.4301/1.4305, AISI 304/303) • Einbaulage: Kolbenstange nach unten weisend einbauen, dann wirkt beim Öffnen die Endlagendämpfung. • Endlagendämpfung: ca. 20 mm (abhängig vom Hub) • Festanschlag: Kundenseitig externen Festanschlag am Hubende vorsehen. • Hinweis: Lebensmittelöl nach FDA 21 CFR 178.3570 • Anschlussarten: Sind beliebig kombinierbar und müssen kundenseitig ggf. gegen Verdrehung gesichert werden. • Sicherheitshinweis: Gasdruckfedern sollen nicht unter Vorspannung eingebaut werden. |
Teilenummer |
Standard-Stückpreis
| Mindestbestellmenge | Mengenrabatt | Hub (mm) | L-Maß im ausgefahrenen Zustand (mm) | Ausschubkraft im ausgefahrenen Zustand, minimal (N) | Ausschubkraft im ausgefahrenen Zustand, maximal (N) | Anbauteil Kolbenstange | Anbauteil Zylinderrohr | Ausschubkraft (N) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- | 1 | 5 Arbeitstage | 600 | 1262 | 150 | 1150 | Gabelkopf / Gelenkauge / Gelenkkopf / Gewindezapfen / Winkelgelenk | Gabelkopf / Gelenkauge / Gelenkkopf / Gewindezapfen / Winkelgelenk | 150 ~ 1150 | ||
- | 1 | 5 Arbeitstage | 650 | 1362 | 150 | 1000 | Gabelkopf / Gelenkauge / Gelenkkopf / Gelenkschraube / Gewindezapfen / Winkelgelenk | Gabelkopf / Gelenkauge / Gelenkkopf / Gelenkschraube / Gewindezapfen / Winkelgelenk | 150 ~ 1000 | ||
- | 1 | 21 Arbeitstage | 650 | 1362 | 150 | 1000 | Gabelkopf / Gelenkauge / Gelenkkopf / Gewindezapfen / Winkelgelenk | Gabelkopf / Gelenkauge / Gelenkkopf / Gewindezapfen / Winkelgelenk | 150 ~ 1000 | ||
- | 1 | 5 Arbeitstage | 700 | 1462 | 150 | 900 | Gabelkopf / Gelenkauge / Gelenkkopf / Gelenkschraube / Gewindezapfen / Winkelgelenk | Gabelkopf / Gelenkauge / Gelenkkopf / Gelenkschraube / Gewindezapfen / Winkelgelenk | 150 ~ 900 | ||
- | 1 | 5 Arbeitstage | 750 | 1562 | 150 | 800 | Gabelkopf / Gelenkauge / Gelenkkopf / Gelenkschraube / Gewindezapfen / Winkelgelenk | Gabelkopf / Gelenkauge / Gelenkkopf / Gelenkschraube / Gewindezapfen / Winkelgelenk | 150 ~ 800 |
Loading...
Konfigurieren
Basiseigenschaften
Hub(mm)
L-Maß im ausgefahrenen Zustand(mm)
Ausschubkraft im ausgefahrenen Zustand, minimal(N)
Ausschubkraft im ausgefahrenen Zustand, maximal(N)
Anbauteil Kolbenstange
Anbauteil Zylinderrohr
Ausschubkraft(N)
Filtern nach CAD Format
Filtern nach vsl. Lieferzeit
Optionale Eigenschaften