Zubehör Für Vakuumsauger, O-Ringe Aus Fluorkunststoff
Artikelbezeichnung | O-Ringe/Serie P |
Modellnummer | NPA15 |
* Orangefarbene Zellen in der folgenden Tabelle zeigen die Teilenummern an, die in diesem Anwendungsbeispiel tatsächlich verwendet wurden.
Auswahlkriterien
Verwendet, um Reibung zwischen Baugruppenkomponenten zu erzeugen.
Zurück zum Seitenanfang
Gefahreninformationen.
Verschleiß und Zersetzung können die Rückhaltekraft reduzieren
Zurück zum Seitenanfang
Verfügbare Größen
■O-Ringe Serie P
Werkstoff | Härte (JIS Hs) | Farbe | Funktionstüchtig Temperaturbereich | JIS Symbol | Anwendung |
Nitrilkautschuk | 70±5 | Schwarz | -30 - 100℃ | Klasse1A | Mineralölbeständigkeit |
Nitrilkautschuk | 90±5 | Schwarz | -25 - 100℃ | Klasse1B | Wärmebeständigkeit |
Silikonkautschuk | 50±5 | Milchweiß | -50 - 200℃ | - |
Silikonkautschuk | 70±5 | Marineblau | -50 - 200℃ | Klasse4C | Wärmebeständigkeit |
Fluorkautschuk | 70±5 | Schwarz | -15 - 200℃ | Klasse4D | |
Fluorkautschuk | 90±5 | Schwarz | -15 - 200℃ | - | Wärmebeständigkeit |
Polyethylen Propylenkautschuk | 70±5 | Schwarz | -45 - 130℃ | - | Wetterbeständigkeit |
Größen und Maße (Auszug)
JIS-Nennbezeichnung | Buchse Draht-Ø | Buchse Draht-Ø | Durchmesser der Verschraubungsseite |
Gegen O-Ring |
Interner Kontakt | Externer Kontakt |
P10 | Ø9,8 | Ø1,9 | Ø10 | Ø13 |
P10A | Ø9,8 | Ø2,4 | Ø10 | Ø14 |
P11 | Ø10,8 | Ø11 | Ø15 |
P11,2 | Ø11 | Ø11,2 | Ø15,2 |
P12 | Ø11,8 | Ø12 | Ø16 |
P12,5 | Ø12,3 | Ø12,5 | Ø16,5 |
P14 | Ø13,8 | Ø14 | Ø18 |
P15 | Ø14,8 | Ø15 | Ø19 |
P16 | Ø15,8 | Ø16 | Ø20 |
P18 | Ø17,8 | Ø18 | Ø22 |
P20 | Ø19,8 | Ø20 | Ø24 |
P21 | Ø20,8 | Ø21 | Ø25 |
P22 | Ø21,8 | Ø22 | Ø26 |
P22A | Ø21,7 | Ø3,5 | Ø22 | Ø28 |
P22,4 | Ø22,1 | Ø22,4 | Ø28,4 |
P24 | Ø23,7 | Ø24 | Ø30 |
P25 | Ø24,7 | Ø25 | Ø31 |
P25,5 | Ø25,2 | Ø25,5 | Ø31,5 |
P26 | Ø25,7 | Ø26 | Ø32 |
P28 | Ø27,7 | Ø28 | Ø34 |
P29 | Ø28,7 | Ø29 | Ø35 |
P29,5 | Ø29,2 | Ø29,5 | Ø35,5 |
P30 | Ø29,7 | Ø30 | Ø36 |
* Siehe Artikelseiten für andere Durchmesser der Ringe.
Zurück zum Seitenanfang
Informationen zum Präzisionsgrad
■Präzisionsgrad der O-Ringe Serie P
Toleranz des Ringdraht-Ø:
Draht-Ø | Toleranz |
Ø1,9 | ±0,08 |
Ø2,4 | ±0,09 |
Ø3,5 | ±0,10 |
Ø5,7 | ±0,13 |
Grathöhe der Trennfläche:0,1 oder weniger
Gratbreite der Trennfläche:0,15 oder weniger
Toleranz Innen-Ø des Ring:
JIS-Nennbezeichnung | Buchse Draht-Ø | Toleranz |
Nitril | Silikon Polyethylen | Fluor |
P10 | Ø9,8 | ±0,17 | ±0,25 | ±0,20 |
P10A | Ø9,8 |
P11 | Ø10,8 | ±0,18 | ±0,27 | ±0,21 |
P11,2 | Ø11 |
P12 | Ø11,8 | ±0,19 | ±0,28 | ±0,22 |
P12,5 | Ø12,3 |
P14 | Ø13,8 |
P15 | Ø14,8 | ±0,20 | ±0,30 | ±0,24 |
P16 | Ø15,8 |
P18 | Ø17,8 | ±0,21 | ±0,31 | ±0,25 |
P20 | Ø19,8 | ±0,22 | ±0,33 | ±0,26 |
P21 | Ø20,8 | ±0,23 | ±0,34 | ±0,27 |
P22 | Ø21,8 | ±0,24 | ±0,36 | ±0,28 |
P22A | Ø21,7 |
P22,4 | Ø22,1 |
P24 | Ø23,7 |
P25 | Ø24,7 | ±0,25 | ±0,37 | ±0,30 |
P25,5 | Ø25,2 |
P26 | Ø25,7 | ±0,26 | ±0,39 | ±0,31 |
P28 | Ø27,7 | ±0,28 | ±0,42 | ±0,33 |
P29 | Ø28,7 | ±0,29 | ±0,43 | ±0,34 |
P29,5 | Ø29,2 |
P30 | Ø29,7 |
Zurück zum Seitenanfang
Anwendungsinformationen
■Betriebstemperaturbereich der O-Ringe Serie P
Werkstoff | Härte (JIS Hs) | Farbe | Funktionstüchtig Temperaturbereich |
Nitrilkautschuk | 70±5 | Schwarz | -30 - 100℃ |
Nitrilkautschuk | 90±5 | Schwarz | -25 - 100℃ |
Silikonkautschuk | 50±5 | Milchweiß | -50 - 200℃ |
Silikonkautschuk | 70±5 | Marineblau | -50 - 200℃ |
Fluorkautschuk | 70±5 | Schwarz | -15 - 200℃ |
Fluorkautschuk | 90±5 | Schwarz | -15 - 200℃ |
Polyethylen Propylenkautschuk | 70±5 | Schwarz | -45 - 130℃ |
Zurück zum Seitenanfang
IDEA HINWEIS Konzept der O-Ringnut
Da der O-Ring als Halterungskörper verwendet wird, hat die Nut auf der Befestigungsseite eine rechteckige Form und die Nut auf der Lockerungsseite eine V-Form.