Speichenhandrad / PHL□□ / Gusseisen / mit, ohne Griff / Zentrierbohrung, Passbohrung H9, Innenvierkant / Gewindestiftklemmung, Klemnabe

Speichenhandrad    / PHL□□ / Gusseisen / mit, ohne Griff / Zentrierbohrung, Passbohrung H9, Innenvierkant / Gewindestiftklemmung, Klemnabe

Klicken Sie auf dieses Bild, um es zu vergrößern.

Klicken Sie auf dieses Bild, um es zu vergrößern.

  • Speichenhandrad    / PHL□□ / Gusseisen / mit, ohne Griff / Zentrierbohrung, Passbohrung H9, Innenvierkant / Gewindestiftklemmung, Klemnabe
  • Speichenhandrad    / PHL□□ / Gusseisen / mit, ohne Griff / Zentrierbohrung, Passbohrung H9, Innenvierkant / Gewindestiftklemmung, Klemnabe
  • Sonderpreis
  • Mengenrabatt
[Merkmale] Ein Speichenhandrad. -Zu den Handradmaterialien gehören Phenol, Nylon, Nylon 6 und Polypropylen.
  • Auf Lager

(i)Hinweis

  • Bitte prüfen Sie den Inhalt auf unserer Website, da die PDF-Datei nicht die aktuellsten Informationen enthält.

Datenblatt

Einheitenbeispiel bezogen auf diese Kategorie

Teilenummer

Hier finden Sie die Teilenummern
zu dem gesuchten Artikel

Handräder/Drei Speichen:Verwandte bildanzeige
Innen-Ø WellenbohrungAusführungNabeHandradGriffmontagebohrung
Einsatz
HandgriffHandgriff-Gewinde
Feststehende GriffeKlappgriffeOhne GriffWerkstoffOberflächenbehandlungWerkstoffWerkstoffWerkstoffWerkstoffOberflächenbehandlung
*1 ohne BohrungPHLNPHLFN-EN-JL 1030 Äquiv.BrüniertPhenolMessingPhenolEN 1.0711 Äquiv.Chromatiert (III-wertig)
--PHLN-RNylon 6EN 1.0715 Äquiv., chromatiert (III-wertig)
H9 Bohrung + GewindePHLMPHLFM-PhenolMessing
PHLSM--EN 1.4305 Äquiv.-
H9 Bohrung + Passfedernut + GewindePHLKPHLFK-EN-JL 1030 Äquiv.Brüniert
PHLSK--EN 1.4305 Äquiv.-
VierkantbohrungPHLWPHLFW-EN-JL 1030 Äquiv.Brüniert
geschlitztPHLP--EN 1.1191 Äquiv.LTBC-BeschichtungPolypropylen

Spezifikationen

Teilenummer-d
PHLN80  
PHLM100-12
PHLP125-12
TeilenummerH9 Bohrung + GewindeH9 Bohrung + Passfedernut + GewindeVierkantbohrunggeschlitztHAD1D2D3LL1d1h1XYR (Ø)d3M (Regelgewinde)M2 (Regelgewinde)PPHLP (Referenz-Anzugsmoment)BGGewicht (g)
PHLNr.PHLFNr.PHLNr.PHLFNr.PHLNr.PHLFNr.
AusführungDd AuswahlM1 (Regelgewinde)d1btW vorgefertigtd2
Ohne Bohrung
PHLN
PHLFN
H9 Bohrung + Gewinde
PHLM
PHLFM
PHLSM
H9 Bohrung + Passfedernut + Gewinde
PHLK
PHLFK, PHLSK
Vierkantbohrung
PHLW, PHLFW
geschlitzt
PHLP
80*10, *12,1451031.410103213202827.52525249978.54.58426320204055135177
10010,*12,*151241.812
14
1236253534.52828109105.55375200242
125*12,*16,1840173040303050205581330410
140*15,18,*2061552.3-411844-31-3111----10-55-232367104410565
16016,18,201652.3-482045-37-65485640
18016,18,2014
17
50233550--73640795
20016,18,205450-42-802375780935
Ohne Bohrung, ohne Handgriff PHLN-R250-------6626-44-42-------10-------980-
Ausführung aus rostfreiem Stahl ist nur in den mit * markierten Maßen erhältlich.
Nur D80, 100 und 125 sind Schlitzausführungen.

Teilenummer:  

    3D Vorschau nicht verfügbar, da noch keine Teilenummer generiert wurde.

  • Um die 3D Vorschau anzeigen zu können, muss die Konfiguration abgeschlossen sein.
Loading...
Teilenummer
PHLFK80-10
PHLFK100-12
PHLFK125-12
PHLFK140-15
PHLFK160-16
PHLFK180-16
PHLFK200-16
PHLFM80-10
PHLFM80-12
PHLFM80-14
PHLFM100-10
PHLFM100-15
PHLFM125-12
PHLFM125-16
PHLFM125-18
PHLFM140-15
PHLFM140-18
PHLFM140-20
PHLFM160-16
PHLFM160-18
PHLFM160-20
PHLFM180-16
PHLFM180-18
PHLFM180-20
PHLFM200-16
PHLFM200-18
PHLFM200-20
PHLFN80
PHLFN100
PHLFN125
PHLFN140
PHLFN160
PHLFN180
PHLFN200
PHLFW80-10
PHLFW100-12
PHLFW100-14
PHLFW125-12
PHLFW125-14
PHLFW140-12
PHLFW140-14
PHLFW160-12
PHLFW160-14
PHLFW180-14
PHLFW180-17
PHLFW200-14
PHLFW200-17
PHLK80-10
PHLK125-12
PHLK140-15
PHLK160-16
PHLK180-16
PHLM80-10
PHLM80-12
PHLM80-14
PHLM100-10
PHLM100-12
PHLM100-15
PHLM125-12
PHLM125-16
Teilenummer
Standard-Stückpreis
MindestbestellmengeMengenrabatt
Reguläre
Versanddauer
?
RoHS[D] Durchmesser (aussen)
(Ø)
Werkstoff (Korpus) Innen-Ø Wellenbohrung Ausführung (Griff) Griff, Dicke
(mm)
Montageabschnitt, Außen-Ø
(mm)
Rundbohrung, Ø
(mm)
Quadratisches Loch, Größe
(mm)
Hahn Nabenwerkstoff

31.15 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

1080PhenolBohrung + NutKlappgriff3228.510-Mitgeliefert (1 Stelle)EN-JL 1030 Equiv.0

33.06 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10100PhenolBohrung + NutKlappgriff363512-Mitgeliefert (1 Stelle)EN-JL 1030 Equiv.0

39.42 €

1 Verfügbar 9 Arbeitstage 10125PhenolBohrung + NutKlappgriff404012-Mitgeliefert (1 Stelle)EN-JL 1030 Equiv.0

43.22 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10140PhenolBohrung + NutKlappgriff4144.915-Mitgeliefert (1 Stelle)EN-JL 1030 Equiv.0

48.18 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10160PhenolBohrung + NutKlappgriff4745.316-Mitgeliefert (1 Stelle)EN-JL 1030 Equiv.0

63.31 €

25.32 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

10180PhenolBohrung + NutKlappgriff5049.916-Mitgeliefert (1 Stelle)EN-JL 1030 Equiv.0

66.75 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10200PhenolBohrung + NutKlappgriff545016-Mitgeliefert (1 Stelle)EN-JL 1030 Equiv.0

30.53 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 1080PhenolRundbohrungKlappgriff3228.510-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

30.53 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 1080PhenolRundbohrungKlappgriff3228.512-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

30.53 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 1080PhenolRundbohrungKlappgriff3228.514-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

31.79 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10100PhenolRundbohrungKlappgriff363510-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

31.81 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10100PhenolRundbohrungKlappgriff363515-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

37.88 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10125PhenolRundbohrungKlappgriff404012-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

37.90 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10125PhenolRundbohrungKlappgriff404016-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

37.89 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10125PhenolRundbohrungKlappgriff404018-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

41.82 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10140PhenolRundbohrungKlappgriff4144.915-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

41.82 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10140PhenolRundbohrungKlappgriff4144.918-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

41.82 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10140PhenolRundbohrungKlappgriff4144.920-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

46.39 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10160PhenolRundbohrungKlappgriff4745.316-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

46.39 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10160PhenolRundbohrungKlappgriff4745.318-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

46.39 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10160PhenolRundbohrungKlappgriff4745.320-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

60.39 €

30.80 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

10180PhenolRundbohrungKlappgriff5049.916-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

60.39 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10180PhenolRundbohrungKlappgriff5049.918-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

60.39 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10180PhenolRundbohrungKlappgriff5049.920-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

63.32 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10200PhenolRundbohrungKlappgriff545016-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

63.32 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10200PhenolRundbohrungKlappgriff545018-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

63.32 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10200PhenolRundbohrungKlappgriff545020-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

23.79 €

9.75 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

1080PhenolOhne BohrungKlappgriff3228.5---EN-JL 1030 Equiv.0

24.92 €

11.46 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

10100PhenolOhne BohrungKlappgriff3635---EN-JL 1030 Equiv.0

29.64 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10125PhenolOhne BohrungKlappgriff4040---EN-JL 1030 Equiv.0

32.82 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10140PhenolOhne BohrungKlappgriff4144.9---EN-JL 1030 Equiv.0

36.36 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10160PhenolOhne BohrungKlappgriff4745.3---EN-JL 1030 Equiv.0

53.01 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10180PhenolOhne BohrungKlappgriff5049.9---EN-JL 1030 Equiv.0

56.07 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10200PhenolOhne BohrungKlappgriff5450---EN-JL 1030 Equiv.0

43.06 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 1080PhenolVierkantlochKlappgriff3228.5-10nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

44.08 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10100PhenolVierkantlochKlappgriff3635-12nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

44.08 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10100PhenolVierkantlochKlappgriff3635-14nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

46.47 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

10125PhenolVierkantlochKlappgriff4040-12nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

46.47 €

34.85 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

10125PhenolVierkantlochKlappgriff4040-14nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

49.37 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10140PhenolVierkantlochKlappgriff4144.9-12nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

49.37 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10140PhenolVierkantlochKlappgriff4144.9-14nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

54.65 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10160PhenolVierkantlochKlappgriff4745.3-12nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

54.65 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10160PhenolVierkantlochKlappgriff4745.3-14nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

66.74 €

47.39 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

10180PhenolVierkantlochKlappgriff5049.9-14nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

63.35 €

41.18 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

10180PhenolVierkantlochKlappgriff5049.9-17nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

66.74 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10200PhenolVierkantlochKlappgriff5450-14nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

66.74 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10200PhenolVierkantlochKlappgriff5450-17nicht vorhandenEN-JL 1030 Equiv.0

20.10 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

1080PhenolBohrung + NutFeststehende Griffe3228.510-Mitgeliefert (1 Stelle)EN-JL 1030 Equiv.0

28.00 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

10125PhenolBohrung + NutFeststehende Griffe404012-Mitgeliefert (1 Stelle)EN-JL 1030 Equiv.0

30.53 €

13.74 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

10140PhenolBohrung + NutFeststehende Griffe4144.915-Mitgeliefert (1 Stelle)EN-JL 1030 Equiv.0

35.47 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10160PhenolBohrung + NutFeststehende Griffe4745.316-Mitgeliefert (1 Stelle)EN-JL 1030 Equiv.0

50.60 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10180PhenolBohrung + NutFeststehende Griffe5049.916-Mitgeliefert (1 Stelle)EN-JL 1030 Equiv.0

19.46 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

1080PhenolRundbohrungFeststehende Griffe3228.510-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

19.47 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 1080PhenolRundbohrungFeststehende Griffe3228.512-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

19.46 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 1080PhenolRundbohrungFeststehende Griffe3228.514-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

21.17 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10100PhenolRundbohrungFeststehende Griffe363510-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

21.18 €

1 Verfügbar Versand am selben Tag

Auf Lager

10100PhenolRundbohrungFeststehende Griffe363512-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

21.18 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10100PhenolRundbohrungFeststehende Griffe363515-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

26.70 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10125PhenolRundbohrungFeststehende Griffe404012-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

26.70 €

1 Verfügbar 5 Arbeitstage 10125PhenolRundbohrungFeststehende Griffe404016-Mitgeliefert (2 Stellen)EN-JL 1030 Equiv.0

Loading...

Weitere Informationen

Handräder/Drei Speichen:Verwandte bildanzeige

Generelle Informationen zu Handrädern und Kurbelgriffen

 

Handräder - Kurbeln Sortiment - Handrad mit klappbaren Griff - Handrad Edelstahl - Handrad massiv - Kurbel mit drehbarem Griff

 

Auswahldetails von Handrädern und Kurbeln

- Ausführung (Handrad): gerändelt, Massiv, flache Speiche, 2 Speichen, 5 Speichen, Kurbelgriff drehbar, Zubehör
- Außendurchmesser: 40 bis 250 mm
- Werkstoff (Korpus): Stahl, Aluminium, Edelstahl, Phenol, Nylon, Polypropylen, Aluminiumlegierung
- Ausführung (Nabe) Montagebereich: nicht vorhanden, Rundbohrung (Durchgangsbohrung), Rundbohrung + Nut, Vierkantloch, Nabenklemmung
- Griff: nicht vorhanden (mit Griffmontagebohrung), mitgeliefert, nicht vorhanden
- Ausführung (Griff): feststehend, drehbar, Klappgriff
- Oberflächenbeschichtung (Korpus): nicht vorhanden, verchromte Beschichtung, klar eloxiert, schwarz eloxiert, Sandstrahlen, sandgestrahlt + polierte Oberfläche
- Werkstoff (Griff): Stahl, Aluminium, Edelstahl, Phenol, Nylon
- Oberfläche (Griff): nicht vorhanden, verchromte Beschichtung, Sandstrahlen, elektropoliert
- Innengewinde (Gewindestift radial): nicht vorhanden, mitgeliefert (1 Stelle), mitgeliefert (2 Stellen)
- Durchmesser-Bohrung: 4 mm, 5 mm, 6 mm

 

Grundlagen / Beschreibung von Handrädern und Kurbeln

Das Handrad und die Kurbel sind weit verbreitete Bedienelemente im Maschinenbau. Sie dienen der manuellen Steuerung und Bedienung von drehbar gelagerten Bauteilen. Handräder und Kurbeln werden häufig für den Antrieb von Trapezgewindespindeln oder Kugelgewindetrieben verwendet.
Ein wesentlicher Vorteil der runden Form bei einem Handrad ist, dass sie ein kompliziertes Umgreifen vereinfacht. Der Bediener kann das Handrad aus jeder Position gleichmäßig greifen und drehen. Dies erhöht nicht nur den Bedienkomfort, sondern auch die Sicherheit, da weniger Risiko besteht, dass der Griff abrutscht oder sich die Hand in einer ungünstigen Position befindet. Ein weiterer Vorteil des Handrads liegt in der Möglichkeit, den Durchmesser zu wählen. Der Durchmesser des Handrads beeinflusst direkt die aufgebrachte Kraft und die Präzision der Bewegung. Ein größeres Handrad ermöglicht höhere Drehmomente und bietet gleichzeitig eine feinere Steuerung. Handräder werden häufig an Maschinen wie Drehmaschinen, Fräsmaschinen und anderen Werkzeugmaschinen verwendet, um zum Beispiel Schlitten oder Werkzeuge präzise zu positionieren.
Eine Kurbel bzw. Handkurbel ist ein Hebelarm, der durch Aufbringen einer Umfangskraft über die Hebelwirkung eine rotierende Bewegung erzeugt. Aufgrund des längeren Hebelarms ermöglicht eine Kurbel im Vergleich zu einem Handrad eine größere Hebelwirkung. Kurbeln eignen sich für Anwendungen wie in Winden oder Hebezeugen, um Lasten zu heben oder zu senken.
Sowohl ein Handrad als auch eine Kurbel bieten ausreichend Komfort für die sichere Ausführung einfacher mechanischer Bewegungen. Während ein Handrad oft eine feinere Kontrolle über die Bewegung ermöglicht als eine Kurbel, erlaubt letztere mehr Kraftübertragung und ist somit ideal für Anwendungen, die mehr Kraft erfordern.

 

Ausführung von Handrädern und Kurbeln

In unserem Online-Shop bieten wir eine umfangreiche Auswahl an Handrädern und Kurbeln an, die sich optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen anpassen lassen. Unsere Handräder und Kurbeln sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle mit Rändelung sowie solche mit Speichen.
Ein Handrad mit Rändelung zeichnet sich durch eine strukturierte Oberfläche aus, die einen sicheren und rutschfesten Griff gewährleistet. Diese Modelle sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine präzise und kontrollierte Drehbewegung erforderlich ist. Die Rändelung sorgt dafür, dass auch bei feuchten oder öligen Bedingungen die Hand oder der Arbeitsschutzhandschuh nicht abrutscht, was die Sicherheit und Effizienz bei der Bedienung erhöht.
Darüber hinaus bieten wir auch Handräder mit Speichen an, die eine andere Art der Handhabung ermöglichen. Ein Speichenhandrad verfügt über mehrere radial angeordnete Speichen. Der so gestaltete Radkranz ermöglicht ein vollständiges Umfassen mit der Hand und somit eine sichere und effiziente Bedienung. In unserem Shop können Sie Handräder mit 2, 5 oder flachen Speichen auswählen.

 

Griffe von Handrädern und Kurbeln

Zusätzlich können Handräder und Kurbeln mit einem drehbaren Griff ausgestattet werden. Diese Konstruktion vereint die Vorteile von Präzision und Geschwindigkeit. Der drehbare Griff ermöglicht es dem Bediener, das Handrad schnell zu drehen, ohne den Griff ständig neu greifen zu müssen, was insbesondere bei längeren Rotationsbewegungen oder wiederholten Einstellungen effizienter ist. Gleichzeitig bleibt die Präzision erhalten, da der drehbare Griff eine stabile und kontrollierte Führung erlaubt. Häufig sind diese an Drehmaschinen oder Hubtischen zu finden.
Neben Handrädern und Kurbeln mit drehbaren Griffen bieten wir auch solche mit klappbarem Griff an. Klappbare Griffe bieten eine zusätzliche Flexibilität und platzsparende Lösung. Diese Griffe können bei Nichtgebrauch eingeklappt werden, um Platz zu sparen und das Risiko von Beschädigungen oder Verletzungen zu minimieren. Klappbare Griffe sind besonders nützlich in solchen Anwendungen, bei denen der verfügbare Platz begrenzt ist oder eine versehentliche Betätigung des Griffs die Sicherheit im Arbeitsbereich gefährden könnte.
Handräder und Kurbeln ohne drehbaren oder klappbaren Griff eignen sich aufgrund ihrer flachen Bauweise ebenfalls für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot. Je nach Anforderung ist diese Art von Handrad in weiteren Varianten verfügbar: mit oder ohne Montagebohrung. Ein Handrad mit Montagebohrung bietet die Möglichkeit, später einen Griff zu installieren und so die Handhabung und Bedienung nach Bedarf anzupassen. Handräder ohne Montagebohrung verfügen wiederum über eine glatte, ununterbrochene Oberfläche. Handräder ohne Griff und ohne Bohrung haben keine zusätzlichen Komponenten, die Schmutz oder Rückstände ansammeln könnten, und sind somit einfacher zu reinigen und zu warten. Dies ist unter anderem in Anwendungen von Vorteil, bei denen Kontaminationen vermieden werden müssen.

 

Montage von Handrädern und Kurbeln

Handräder und Kurbeln bieten nicht nur aufgrund ihrer vielseitigen Ausführungen, sondern auch aufgrund ihrer unterschiedlichen Befestigungsmöglichkeiten große Flexibilität. In unserem Online-Shop finden Sie Handräder und Kurbeln mit Durchgangsbohrung sowie mit Passfedernut, Handräder mit Vierkant und solche mit Nabenklemmung.
Eine Rundbohrung oder Durchgangsbohrung ist eine der einfachsten und häufigsten Befestigungsarten. Hierbei verfügt das Handrad oder die Kurbel über eine zylindrische Bohrung, die auf eine entsprechende Achse oder Welle geschoben wird. Diese Methode bietet eine schnelle und unkomplizierte Montage und ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine häufige Demontage und Montage erforderlich ist. Die Fixierung erfolgt durch ein oder zwei Gewindestifte, die seitlich in die Bohrung geschraubt werden und gegen die Welle drücken, um eine feste Verbindung herzustellen.
Die Rundbohrung in einem Handrad bzw. einer Kurbel kann auch durch eine Nut erweitert werden. In diese Nut wird eine Passfeder eingelegt, die dann in eine entsprechende Nut in der Welle greift. Diese Konstruktion sorgt für eine formschlüssige Verbindung, die sowohl axiale als auch radiale Kräfte effektiv übertragen kann. Diese Methode wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen hohe Drehmomente übertragen werden müssen und eine sichere, spielfreie Verbindung erforderlich ist.
Handräder mit Vierkant ermöglichen ebenfalls eine besonders stabile und drehmomentfeste Verbindung. Hierbei ist die Bohrung im Handrad bzw. der Kurbel als Vierkant ausgeführt, der auf eine entsprechende Vierkantwelle passt. Diese Methode bietet eine sehr feste Verbindung und ist ideal für Anwendungen mit hohen Belastungen und häufigem Wechsel der Drehrichtung. Durch die Form des Vierkantlochs wird eine Verdrehung zwischen Handrad und Welle effektiv verhindert.
Die Nabenklemmung ist eine besonders flexible und präzise Methode der Befestigung. Bei dieser Technik wird das Handrad oder die Kurbel auf die Welle geschoben und durch eine Klemmvorrichtung festgezogen. Diese Methode ist ideal für Anwendungen, bei denen eine exakte Positionierung und ein häufiger Wechsel des Handrades erforderlich sind.

 

Materialien und Oberflächen von Handrädern und Kurbeln

Im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit von Handrädern und Kurbeln ist es wichtig, das richtige Material und die richtige Oberflächenbehandlung zu wählen. Materialien wie Stahl, Aluminium, Edelstahl, Phenol, Nylon, Polypropylen und Aluminiumlegierungen bieten spezifische Eigenschaften, die sie für unterschiedliche industrielle Anwendungen geeignet machen. Ergänzend dazu verbessern Oberflächenbehandlungen wie Verchromen, Eloxieren, Sandstrahlen und Elektropolieren die Widerstandsfähigkeit und Einsatzfähigkeit von Handrädern und Kurbeln.
Stahl ist eines der robustesten und widerstandsfähigsten Materialien. Aufgrund seiner hohen Festigkeit und Belastbarkeit wird Stahl häufig in Anwendungen verwendet, die hohe mechanische Beanspruchungen und extreme Betriebsbedingungen erfordern. Ein Handrad aus Stahl verfügt über eine lange Lebensdauer und ist besonders geeignet für schwere Maschinen und industrielle Umgebungen, in denen Stoßfestigkeit und Schlagfestigkeit wichtig sind.
Ein Handrad aus Aluminium ist sehr leicht und weist dennoch eine gute Festigkeit und Haltbarkeit auf. Es ist leichter zu handhaben und reduziert das Gesamtgewicht der Maschinen, was besonders in mobilen oder tragbaren Vorrichtungen von Vorteil ist. Aluminium bietet zudem eine gute Korrosionsbeständigkeit, weshalb ein Handrad aus Aluminium für den Einsatz in feuchten oder korrosiven Umgebungen geeignet ist.
Edelstahl kombiniert die Vorteile von Stahl mit einer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit. Handräder und Kurbeln aus Edelstahl sind ideal für Anwendungen in hygienisch sensiblen Bereichen, da sie leicht zu reinigen sind und nicht rosten. Edelstahl ist zudem widerstandsfähig gegenüber Chemikalien und extremen Temperaturen, wodurch seine Einsatzmöglichkeiten erweitert werden.
Eine Kurbel oder ein Handrad aus Kunststoff zeichnet sich ebenfalls durch eine hohe Festigkeit aus. Handräder und Kurbeln aus Phenol sind zum Beispiel leicht, temperaturbeständig, chemikalienbeständig und bieten darüber hinaus eine gute elektrische Isolierung. Auch ein Handrad aus dem Kunststoff Nylon bietet eine gute chemische Beständigkeit. Darüber hinaus ist Nylon für seine hohe Abriebfestigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt.
Durch eine geeignete Oberflächenbehandlung können sowohl die Griffigkeit als auch die Widerstandsfähigkeit eines Handrads bzw. einer Kurbel verbessert werden. Eine verchromte Beschichtung sorgt beispielsweise für zusätzlichen Schutz gegen Korrosion, Kratzer und Abrieb. Sandgestrahlte Oberflächen zeichnen sich durch eine matte, gleichmäßige Textur aus. Diese verbessert die Haftung nachfolgender Beschichtungen und sorgt für eine bessere Griffigkeit und Handhabung. Sandgestrahlte Oberflächen sind daher besonders vorteilhaft in Anwendungen, bei denen eine rutschfeste Oberfläche gefordert ist. Handräder und Kurbeln mit elektropolierten Oberflächen wiederum bieten ein hohes Maß an Glätte und Reinheit durch ein elektrochemisches Verfahren, das Unregelmäßigkeiten und Verunreinigungen von der Oberfläche entfernt. Die glänzende, glatte Oberfläche trägt zur Reduzierung von Partikelansammlungen bei, was zum Beispiel in kritischen Reinraumanwendungen von Vorteil ist.

Anwendungsbeispiele für Handräder und Kurbelgriffe

Anwendungsbeispiel - Vorrichtung zum gleichmäßigen Einstellen eines horizontalen Abstands mit Handrad

Anwendungsbeispiel - Vorrichtung zum Einstellen eines horizontalen Abstands mit Handrad

(1) Klemmringe, (2) Stirnzahnräder, (3) Zahnstangen, (4) Lagergehäuse, (5) Handrad, (6) Zugfedern, (7) Halter für Zugfedern, (8) Gleitlagerbuchse, (9) Passschraube, (10) Passfedern, (11/17) Scheiben, (12/13) Skalen und Pfeilschilder, (14) Gewindestifte, (15/16) Zylinderschrauben

Anwendungsbeispiel - Positioniermechanismus mit Handrad - Positioniereinheit mit Handrad

Anwendungsbeispiel - Manueller Positioniermechanismus mit Handrad

(2) Trapezgewindemutter, (3) Handräder, (4) Lagerbock-Einheiten, (5) Linearwellen, (6/7) Stellringe, (8) Gleitlagerbuchsen, (9/14) Abstandshalter, (10) Laufrollen, (11) Hebel, (12/13) Pfeilschilder und Skalenband, (15/16/17/18/19) Kombischrauben

Grundlegende Informationen

Ausführung (Handrad) Speichen Griffbohrung Mit Griff Werkstoff (Griff) Phenol

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Frage:

Welches Handrad benötige ich für meine Anwendung?

Antwort:

Bei der Wahl des richtigen Handrads spielen verschiedene Einflüsse eine Rolle. Handräder kommen in verschiedenen Ausführungen und Materialien, und die richtige Wahl kann die Effizienz und Präzision Ihrer Arbeit erheblich verbessern. Handräder und Kurbeln mit drehbaren oder klappbaren Griffen bieten Komfort und Flexibilität, insbesondere bei längeren oder wiederholten Drehbewegungen. Für Anwendungen, bei denen das Gewicht eine Rolle spielt, können leichtere Materialien wie Aluminium oder Kunststoffe vorteilhaft sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Befestigungsart. Je nach den vorhandenen Montagebedingungen können Handräder mit Rundbohrungen, Passfedernut oder Vierkant die bevorzugte Wahl sein. Indem Sie diese Gesichtspunkte sorgfältig abwägen, können Sie das Handrad oder die Kurbel auswählen, die am besten zu den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung passen.

Frage:

Wie beeinflussen Material und Oberfläche die Leistung von Handrädern und Kurbeln?

Antwort:

Material und Oberfläche haben einen wesentlichen Einfluss auf die Leistung von Handrädern und Kurbeln. Das Material bestimmt grundlegende Eigenschaften wie Festigkeit, Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit. Zum Beispiel bietet eine Kurbel oder ein Handrad aus Stahl eine hohe Festigkeit und Belastbarkeit, während ein Handrad aus Aluminium leicht und relativ korrosionsbeständig ist. Die Oberfläche eines Handrads oder einer Kurbel kann die Lebensdauer und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Verchromte Oberflächen erhöhen beispielsweise die Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Korrosion. Elektropolierte Oberflächen hingegen sorgen für eine äußerst glatte, glänzende Oberfläche, die leicht zu reinigen ist und besonders in hygienisch sensiblen Umgebungen von Vorteil ist.

Frage:

Wie wähle ich Größe und Durchmesser für Handräder und Kurbeln aus?

Antwort:

Die Auswahl der richtigen Größe hängt von unterschiedlichen Gesichtspunkten ab. Ein größerer Durchmesser ermöglicht zum Beispiel höhere Drehmomente. Bei der Auswahl sollte auch die Ergonomie beachtet werden. Ein Handrad bzw. eine Kurbel müssen komfortabel in der Hand liegen und leicht zu greifen sein. Ein zu kleines Handrad kann ermüdend sein und nicht genügend Hebelwirkung bieten, während ein zu großes möglicherweise unhandlich ist und zu viel Platz benötigt. Es muss auch sichergestellt werden, dass genügend Freiraum für das Handrad bzw. die Kurbel vorhanden ist, um eine uneingeschränkte Bewegung zu ermöglichen. Zudem sollte auch die Art der Aufgabe berücksichtigt werden, die durchgeführt wird. Für wiederholte, schnelle Bewegungen könnte ein kleinerer Durchmesser vorteilhafter sein, während größere Durchmesser besser für langsame, präzise Einstellungen geeignet sind. In unserem Online-Shop finden Sie Handräder und Kurbeln mit einem Durchmesser von 40 bis 250 mm.

Frage:

Kann ich das Handrad oder die Kurbel später mit einem Griff nachrüsten?

Antwort:

Ja, Handräder und Kurbeln, die ohne Griff geliefert werden, sind häufig mit einer Bohrung ausgestattet, die die Montage eines Griffs ermöglicht. Diese Montagebohrung bietet die Flexibilität, später einen feststehenden, drehbaren oder klappbaren Griff anzubringen, je nach den spezifischen Anforderungen und Präferenzen. Die Nachrüstung eines Griffes kann die Ergonomie und Bedienfreundlichkeit der Kurbel erheblich verbessern, besonders wenn die Anwendung längere oder häufige Drehbewegungen erfordert. Die Nachrüstoption stellt sicher, dass Sie Ihre Handräder an veränderte Bedingungen und Anforderungen anpassen können, ohne das gesamte Handrad ersetzen zu müssen.

Weitere FAQ anzeigen Schließen

Ergänzungsartikel

Beispiele, wie Sie diese Komponenten verwenden können

Technischer Support