NAAMS-Befestigungsstifte
Ein Stift – drei Lösungen
* NAAMS-Befestigungsstifte mit WSR-Oberflächenbehandlung müssen über eine direkte Anfrage an sales@misumi-europe.com bestellt werden.
Werfen Sie einen genaueren Blick auf unsere neue Übersicht der NAAMS-Befestigungsstifte in unserem Online-Shop.
Erhältliches Material: EN 1.1143 (NEU), EN 1.2379 (NEW), EN 1.3343 und EN 1.6523.
Verfügbare Oberflächen: BASIC-, WSR- und DLC-Behandlung für alle Produkte.
Die Abmessungen oder Spezifikationen entsprechen nicht Ihren Anforderungen?
Wir helfen Ihnen gerne – lassen Sie es uns einfach wissen!
MISUMI ist spezialisiert auf NAAMS-Komponenten. Erkunden Sie unsere NAAMS-Produktpalette in den Kategorien Automatisierung und Presswerkzeug.
In unseren FAQs finden Sie schnelle Antworten:
NAAMS-Befestigungsstifte sind mechanische Bauteile, die in der Automobilindustrie, insbesondere bei Fertigungs- und Montageprozessen, zur genauen Positionierung von Werkstücken oder Werkzeugen verwendet werden. NAAMS ist ein weit verbreiteter Standard in der Automobilbranche, insbesondere bei nordamerikanischen Herstellern wie General Motors, Ford und Chrysler. Diese Standards sollen die Kompatibilität und Interoperabilität von Fertigungskomponenten in der gesamten Branche gewährleisten..
Hauptmerkmale der NAAMS-Befestigungsstifte:
Zweck: |
Befestigungsstifte werden verwendet, um Teile oder Werkzeuge während des Produktionsprozesses auszurichten. Sie tragen zur Minimierung von Positionierungsfehlern bei, indem sie sicherstellen, dass die Komponenten genau und wiederholt ausgerichtet werden. |
Materialien: |
Diese Stifte werden in der Regel aus hochfestem Stahl oder gehärtetem Edelstahl hergestellt, um den anspruchsvollen Bedingungen in der Produktion standzuhalten.. |
Genauigkeit: |
NAAMS-Befestigungsstifte werden mit präzisen Toleranzen gefertigt und ermöglichen eine konsistente und wiederholbare Positionierung. Diese Toleranzen sind in den NAAMS-Standards festgelegt, um eine einheitliche Qualität und Austauschbarkeit zu gewährleisten. |
Entwurfstypen: |
Es gibt verschiedene Ausführungen von Befestigungsstiften, die auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten sind. Gängige Typen sind: |
Konische Stifte: |
Stifte mit konischer Form, ideal zum präzisen Einsetzen und Ausrichten von Bauteilen. |
Zylindrische Stifte: |
Stifte mit zylindrischer Form, die eine sichere Positionierung ermöglichen. |
Schulterstifte: |
Stifte mit einer Schulter, die eine definierte Positionierung in der Tiefe gewährleisten. |
Anwendungen: |
In der Automobilproduktion werden Befestigungsstifte häufig in Vorrichtungen, Schweißsystemen, Stanzwerkzeugen oder Roboteranlagen eingesetzt. |
Sie sind häufig Teil komplexer Spannsysteme oder Vorrichtungen, um Bauteile während der Montage oder Fertigung sicher zu fixieren. |
NAAMS-Standard: |
Der NAAMS-Standard legt nicht nur die genauen Abmessungen der Fixierstifte fest, sondern auch deren Materialien, Oberflächenbehandlungen und Härteanforderungen. Dies gewährleistet Konsistenz zwischen den Herstellern. |
Vorteile: |
Austauschbarkeit: |
Standardisierte Befestigungsstifte können leicht zwischen verschiedenen Maschinen oder Werkzeugen ausgetauscht werden. |
Reduzierte Einrichtungszeiten: |
Die Verwendung von standardisierten Stiften minimiert den Zeitaufwand für das Einrichten und Ausrichten der Werkzeuge. |
Hohe Präzision: |
Die präzisen Toleranzen und die robuste Konstruktion der Stifte tragen zu einer verbesserten Produktionsqualität bei. |
Übersicht: NAAMS-Befestigungsstifte sind unverzichtbare Komponenten im Automobilbau. Ihre Standardisierung und Präzision spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Produktionseffizienz und der Gewährleistung qualitativ hochwertiger Ergebnisse. |
Eine DLC-Oberflächenbehandlung (diamantähnlicher Kohlenstoff) wird durch chemische (CVD) oder physikalische (PVD) Gasphasenabscheidung erreicht. Dies geschieht weitgehend in einem Vakuum. Dort werden sie als dünne Schichten mit einer Dicke von wenigen Mikrometern abgeschieden. DLC-Beschichtungen können im Allgemeinen auf eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien aufgebracht werden. Voraussetzung dafür ist, dass diese Materialien mit dem für die DLC-Herstellung erforderlichen Vakuum kompatibel sind. Darüber hinaus sollten alle zu beschichtenden Komponenten elektrisch leitfähig sein. Die Eigenschaften nach der Beschichtung sprechen für sich:
– Gute Haftfähigkeit |
– Oberflächenhärte: ~ 3000 HV |
– Oberflächenfarbe: Rainbow |
– Schichtdicke: ~ 0,2-1,0 µm |
– Reibung (Stahl): 0,15-2 |
– Abriebfestigkeit |
– Chemische Beständigkeit und Biokompatibilität |
WSR-Befestigungsstifte (Weld Spatter Resistant) sind Stahlstifte mit einer optimierten Oberfläche und einer Aluminium-Chrom-Nitrid-Beschichtung (AlCrN). Sie sind extrem schweißspritzer- und verschleißfest und bestens geeignet für die Anforderungen beim Widerstandsschweißen von Stahlblechen in Rohbauweise
– Extrem widerstandsfähig gegen Schweißspritzer und Verschleiß |
– Bietet mindestens die gleiche Leistung wie ein Keramikstift |
– Vollstahlstift = keine bruchgefährdete Hülse |
– Liegt im gleichen Preissegment wie ein Keramikstift |
– Spezieller MISUMI-Service: wird vergleichsweise schnell geliefert, da wir den Befestigungsstift und die Beschichtung aus einer Hand anbieten |
– Ist in vielen gängigen OEM-Standards erhältlich |